
Bereits wenige Tage nach der Verkündung, dass der KAC Floorball seine Sektion für Damenfloorball zur Saison 2022/23 reaktiviert, konnte bereits die erste personelle Entscheidung getroffen werden: Nikita Münch wird die Damen als Head Coach in die neue Spielzeit führen.
Der 22-jährige konnte trotz seines jungen Alters bereits einiges an Erfahrung als Trainer im Damenfloorball sammeln. So war er bereits von 2016 bis 2020 als Trainer der Damen des FBV Klagenfurt engagiert, die bis 2018 in einer Spielgemeinschaft mit dem KAC Floorball fusionierten. Neben seiner Aktivität als Spieler in der Kampfmannschaft der Rotjacken, die er in der Vorsaison als Kapitän aufs Feld führte, war er in der Spielzeit 2021/22 für die Floorball Bandyts Klagenfurt erstmals als Head Coach in der Damen-Bundesliga tätig.
Mit Harald Kinne und Udo Walder stehen auch die Assistant Coaches für die kommende Spielzeit fest. Beide haben ihre gesamte Floorballkarriere beim FBV Klagenfurt verbracht, wo sie nach wie vor als Spieler aktiv sind. Bereits in der Vorsaison standen sie neben Münch bei den Bandyts als Assistenten hinter der Bande. Kinne (37) hat zudem bereits in der Vergangenheit an der Seite von Münch als Trainer der Damen des FBV Klagenfurt gearbeitet. Walder (47), der bereits in der Vorsaison als Nachwuchstrainer bei den Rotjacken im Einsatz war, wird dieses Amt in Personalunion mit seinem Engagement bei der Damenmannschaft fortsetzen.
Erich Guggi (Leiter Sektion Damenfloorball): „Mit Nikita, Harry und Udo konnten wir unseren Betreuerstab mit drei ambitionierten Trainern besetzen, die mit ihrer Idee, Floorball zu spielen, hervorragend zum KAC Floorball passen. Im Hinblick auf die Entwicklung der Mannschaft trauen wir ihnen zu, mit der Mannschaft auf lange Sicht hin wachsen zu können.“
Nikita Münch (Head Coach Damen-Team): „Ich kann es kaum erwarten, dass meine Zeit als Trainer der KAC-Damenmannschaft beginnt und freue mich bereits sehr auf den Trainingsauftakt. Als Teil eines großen Vereins, wie es der KAC Floorball in Österreich ist, ist es unser Ziel, die Mannschaft Schritt für Schritt weiterzuentwickeln und mittel- bis langfristig in der Bundesliga um die oberen Plätze mitzuspielen.“