Platz zwei gibt’s nur gegen Punkte

Das letzte Spiel im Grunddurchgang steht vor der Tür: Am Samstag um 17 Uhr trifft der KAC zuhause auf den Wiener Floorball Verein. Gegen den Tabellenführer und bereits feststehenden Sieger der Regular Season sollte definitiv zumindest ein Punkt her, wenn man noch Zweiter werden will. Natürlich darf man das Parallelspiel zwischen Zell und dem VSV nicht aus den Augen lassen, aber was zählt, ist die eigene Leistung und das Erreichen des zweites Ranges aus eigener Kraft. Was durchaus auf dem Wunschzettel für die Playoffs stehen könnte, damit hätte man nämlich im Halbfinale gegen den VSV Heimreicht.

Doch nun zum Spiel: Den KAC erwartet eine ähnlich schwere Aufgabe wie letzte Woche gegen Zell am See. Der WFV lacht auch nicht umsonst von der Spitze, konnte die letzten drei Spiele gewinnen. Beim KAC hing der Haussegen nach der Heimniederlage gegen die Wikings etwas schief. Man rappelte sich auf mittlerweile wieder auf, ist voll bereit für das Duell mit den Hauptstädtern. „Wenn wir im Training weiterhin so viel Gas geben, wie wir es in den Spielen wollen, wird sich das bald positiv auf unser Spiel auswirken. Vor allem nach dem letzten Training war das Niveau sehr hoch und ich sehr zufrieden!“, meinte Head Coach Oliver Pucher nach dem Mittwochstraining. Klingt nach einer Ansage, oder?