Zwei zweite Plätze für den KAC-Nachwuchs bei den United World Games

Der KAC Floorball hat ein ereignisreiches Wochenende hinter sich. Im Rahmen der United World Games, bei denen die Rotjacken als Veranstalter fungierten, konnten sich die KAC-Nachwuchsteams auf internationaler Ebene präsentieren und in zwei von drei Alterskategorien den starken zweiten Platz erreichen.

Während der KAC in der Juniorenklasse U15 in der Gruppenphase gegen Teams aus der Schweiz und Slowenien klar das Nachsehen hatte und am Ende den siebten Platz belegte, konnten sich die jungen Rotjacken im U17- und U13-Bewerb jeweils den zweiten Platz sichern. Während der U17-Bewerb, der aufgrund von nur vier Teilnehmern durch eine einfache Hin- und Rückrunde entschieden wurde, im direkten Duell am letzten Spieltag entschieden wurde (KAC verlor gegen den VSV Unihockey, Anm), musste sich die U13-Mannschaft aus Klagenfurt lediglich im Finale dem UHC Wehental Regensdorf aus der Schweiz geschlagen geben.

Der Verein selbst kann ein großartiges Resümee aus der vierten Auflage des Floorballturniers ziehen: In beiden Spielstätten in Villach (SH St. Martin und SH Lind, Anm.) konnte man einen reibungslosen Ablauf gewährleisten. Peter Mack, sportlicher Leiter des KAC Floorball, hob dabei besonders den „besonders unkomplizierten Austausch mit den Verantwortlichen der United World Games“ hervor.

Der KAC Floorball gratuliert dem UHC Wehental Regensdorf (U15 und U13) sowie dem VSV Unihockey (U17) zum Turniersieg und freut sich, dass man als Veranstalter der Sportart Floorball ein Teil der United World Games 2022 sein durfte!