Bericht (2017-11-11): Bandyts 9 KAC II 8

Bittere Niederlage für das KAC-Farmteam: Zum Auftakt der Saison in der Kärntner Großfeldmeisterschaft muss man sich den Floorball Bandyts Klagenfurt mit 8:9 geschlagen geben. Es ist die erste Niederlage im Stadtderby überhaupt in dieser Liga, die man am Samstagabend einstecken musste.

Die Ausgangslage

Der KAC startete stark dezimiert in dieses Spiel. Viele schmerzhafte Ausfälle von Stammspielern (u.A. Goalie Lukas Kerschbaumer, Adrian Samm, Tobias Meixner und Artis Gaidis) spielten dem KAC-Farmteam um Coach Andreas Pfeifer ordentlich in die Karten. Allerdings kamen mit Leon Lekas, Tobias Grabner, Pascual Fina und Marcel Gappmayer gleich vier Youngstars zu ihrem Debüt. Man startete also mit einer reinen U19-Auswahl in dieses Spiel. Im Kasten startete Alexander Mülneritsch.

Das Spiel

Das erste Drittel verlief einigermaßen ruhig. Allerdings konnten die Bandyts nach 5 Minuten etwas glücklich in Führung gehen, nachdem ein schwach gezirkelter Schuss durch Bandyts-Stürmer Struger aufgrund des Gerummels vorm KAC-Tor Goalie Mülneritsch keine Chance ließ. Der KAC versuchte, Druck auszuüben, das Spiel auszugleichen. Dies gelang aber nicht, auch wenn mittlerweile auch die jungen Debütanten immer besser ins Spiel fanden. Somit ging es mit einem 0:1-Rückstand zum ersten Mal in die Kabine.

Die Bandyts versuchten weiterhin, auf Konter zu spielen, allerdings sehr zum Leiden des KAC – eine schwache Defensivleistung ließ das 2:0 durch Struger in der 22. Minute zu, ebenso wie das 3:0 (25′) durch Schuschnig, bei dem der Bandyts-Kapitän im 1:0-Duell Goalie Mülneritsch bezwingen konnte. Danach folgte ein weiteres Tor, zum Glück wurde die Anzeigetafel auf der Gastseite verändert. Torschütze: Debütant Leon Lekas (28′). Es sah so aus, als wäre der KAC endlich aufgewacht. Stattdessen kam es aber faustdicke: Nachdem Matzan (32′) und Mayer (36′) den Bandyts zwei weitere Tore bescherten, lag man plötzlich 1:5 zurück. Jetzt schrillten die Alarmglocken. Zum Glück fand das Team um Coach Pfeifer wieder in die Spur und erzielte kurz vor der Pause binnen zwei Minuten zwei Tore in Person von Wurmitzer (39′) und Krömer (40′)

Im letzten Drittel setzte der KAC noch einmal alles nach vorne. Die Konter fing man sich trotzdem und damit auch dumme Tore: Tomantschger (42′) und Steinwender (46′) scorten für die Bandyts. In Folge dessen stellte Andreas Pfeifer die Linien ein wenig um und siehe da: Plötzlich funktioniert’s! Fabian Hirm (53′), Tobias Grabner mit seinem Premierentor (54′) und Philipp Horn (55′). Plötzlich stand es 7:6, alles schien wieder offen. Der KAC warf alles nach vorne, spielte voll auf den Ausgleich und vergaß wie so oft an diesem Abend die eigene Defensive und die Konter der Bandyts. Loitsch (59′) scorte noch zum 8:6, ehe Bandyts-Stürmer Lerchbaumer die erste Zweiminutenstrafe des Spiels ausfasste. Der KAC warf noch einmal alles nach vorne, nahm den Torhüter raus und versuchte, sich mit einer 6-gegen-4-Überzahl noch in die Overtime zu retten. Allerdings kam es anders. Denn Bandyts-Flitzer Langer entwischte nach einem langen Auswurf von Goalie Wigoutschnigg der KAC-Abwehr und traf in Unterzahl ins leere Tor. Dem KAC blieb nichts anderes übrig, als Ergebniskosmetik zu betreiben – oder ging da noch was? Tatsächlich kam die Powerplaylinie durch Fabian Grabner noch zum 9:7, ehe Philipp Horn das 9:8 markierte. Leider zu spät. In den verbleibenden 13 Sekunden konnte man nicht mehr gefährlich werden und verliert somit 3 Punkte an die Bandyts.

Das Fazit

Dass der KAC verdient verloren hat, kann man nicht sagen. Man präsentierte sich über das gesamte Spiel hinweg als die spielerisch stärkere Mannschaft, defensiv lief es leider alles andere als rund. Natürlich spielten auch die vielen Ausfälle eine tragende Rolle, eine Ausrede für die Niederlage ist das trotzdem nicht. Nun gilt es, bis zum nächsten Spieltag wieder auf Damm zu kommen. Dieser findet bereits am Donnerstag zuhause gegen Dynamo USI statt (Spielbeginn 19 Uhr in der SH Waidmannsdorf). Am Sonntag geht es für das Farmteam in der zweiten Runde der Kleinfeldliga um die Verteidigung der Tabellenführung. Man darf es eine englische Woche nennen…

Das Lineup

Mülneritsch

F. Grabner – Werhounig, Lekas – Hirm;

Krömer – Wurmitzer – Fritz (C), Fina – Horn – Schütz, Grabner – Gappmayer;