Erfolgreicher Auftakt ins Jahr 2018: Die U19 des KAC Floorball triumphierte mit 9:2 über die Alterskollegen aus Wien!
Die Ausgangslage
Da der Kader des KAC vollzählig war, war man als Favorit gesetzt. Einzig Rückkehrer Lukas Lam fehlte noch verletzt. Dem gegenüber stand die U19 des Wiener Floorball Vereins, die ebenfalls breit aufgestellt anreisten. Alles war angerichtet für ein tolles Spiel!
Das Spiel
Bis zum ersten Treffer dauerte es zehn Minuten: Fabian Hirm, dieses Mal im Sturm aufgeboten, konnte den KAC nach einem schönen Alleingang in Führung bringen (11′). Dieser Treffer brachte die Heimmannschaft in Fahrt, denn exakt eine Minute später staubte Martin Fritz einen Abpraller von WFV-Goalie Chmel zum 2:0 ab (12′). Kurz vor Ende des ersten Drittels dann ein toller Konter der dritten Linie, den Philipp Werhounig mit einem satten Schuss ins lange Eck (20′) traumhaft abschließen konnte. Vom WFV kam bisher nicht viel, was zu halten war, hielt Goalie Lukas Kerschbaumer souverän. Somit ging es mit einem Drei-Tore-Vorsprung in die erste Pause.
Auch im zweiten Abschnitt übernahm gleich wieder der KAC das Zepter und agierte weitaus offensiver als in Drittel Nummer eins. Nach fünf Minuten wurde das Pressing der Rot-Weißen Youngstars belohnt, Luca Wurmitzer traf zum 4:0 (26′). Philipp Horn legte fünf Minuten später nach, als er nach einem schönen Bogenlauf die Kugel gezielt im Netz unterbrachte (31′). Keine Minute später erhöhte Fabian Grabner etwas glücklich per Abstauber auf 6:0 (32′), die Wiener wurden regelrecht gegen die Wand gespielt. Nach einem Timeout der Gäste kamen diese zwar ein bisschen besser in Schwung und wurden zeitweise auch vorm KAC-Tor gefährlich, aber Kerschbaumer und seine Vorderleute hielten den Kasten sauber.
Das Schlussdrittel fing gleich ganz nach Geschmack des KAC an: Nach 16 Spielsekunden musste WFV-Kapitän Schrottenbacher für zwei Minuten auf die Strafbank, was durch Philipp Werhounig mit seinem zweiten Treffer (41’/PP) gnadenlos ausgenutzt wurde. Dann allerdings ein kurzer Schockmoment, als KAC-Verteidiger Martin Krametter verletzt vom Spielfeld kam und nach kurzer Behandlung in der Kabine verschwand. Das Trainerteam musste ein wenig umstellen und ein paar Minuten später legte Kapitän Fritz nochmal einen drauf und erhöhte auf 8:0 (45′). Nach kurzen Timeout der Heimmannschaft, in der die Coaches Hreniuk und Obereder vor allem darauf plädierten, leistungstechnisch nicht nachzulassen musste der KAC das erste Mal die Unterzahlformation aufs Parkett schicken, als Fabian Hirm zwei Minuten raus musste (48′). Der KAC zerstörte das schwache Powerplay des WFV und ließ nichts anbrennen. In der 54. Spielminute erzielten die Gäste dann doch ihr Ehrentor, ehe Philipp Horn beinahe identisch mit seinem ersten Treffer zum 9:1 abschloss (56′). In der letzten Spielminute dann noch eine Zweiminutenstrafe gegen KAC-Defender Fabian Grabner, die den 9:2-Endstand mit sich brachte.
Das Fazit
Dank einer guten Teamleistung und einem starken Lukas Kerschbaumer im Tor war der Sieg gegen den WFV nie in Gefahr. Der Verlust von Martin Krametter im letzten Drittel schmerzte zwar, aber der ganze Kader machte einen tollen Job. Einziges Manko: Die Chancenauswertung. Daran gilt es nun zu arbeiten, ehe es am 25.02. gegen die Bandyts geht.
Das Lineup
Kerschbaumer (Mülneritsch)
Apold – Krametter, Lekas – Meixner, F. Grabner – Werhounig;
Hirm – Wurmitzer – Fritz (C), Krömer – Horn – Schütz, Mörtl – Fina – T. Grabner;