Keine Punkte für Österreich bei der Qualifikation zur WM in Prag: Nach vier Niederlagen fährt das Nationalteam ohne Punkte nach Hause.
Verkehrte Welt
Während man gegen die scheinbar übermächtigen Dänen und Norweger stark mithalten konnte und jeweils eine überzeugende Vorstellung ablieferte, ging man als vermeintlicher Favorit gegen Spanien und Großbritannien unter und versemmelte sich damit selbst die Chance auf die WM-Qualifikation. Aus KAC-Sicht erfreulich war bestimmt, dass mit Martin Krametter, Alexander Kalles und Christoph Haimburger alle drei Rotjacken im Team eine überzeugende Leistung abliefern und sich damit für die kommenden Länderspiele empfehlen konnten. Krametter und Haimburger konnten dabei im letzten Spiel gegen die Briten je einen Assist abliefern.
Das Ende einer Ära
Einen traurigen Nebeneffekt gab es auch nach dem Turnier, als Verteidiger-Legende Siegfried Sendlhofer seinen Rücktritt aus dem Nationalteam verkündete. Der 39-jährige Rekordnationalspieler, der bei der Quali seinen 100. Einsatz für Österreich absolvierte, will sich nach 102 Länderspielen aus dem Team zurückziehen und sich voll und ganz auf seinen Verein, die TVZ Wikings Zell am See, konzentrieren. Der KAC Floorball spricht Sigi seinen allergrößten Respekt aus und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft!
Ebenfalls zu Ende ist die Ära des Trainerduos Renato Wyss und Lutz Gahlert. Nach fünf Jahren trennt sich der ÖFBV vom Schweizer Wyss und vom Deutschen Gahlert und will in Zukunft auf eine einheimische Lösung vertrauen. Bis auf weiteres bleibt der Teamchef-Posten offen, spätestens nach der Neuwahl des Vorstandes im Mai will der Verband den neuen Trainer öffentlich präsentieren.