Toller Auftakt für das KAC-Farmteam: Beim heutigen ersten Spieltag in der Kärntner Kleinfeldmeisterschaft konnten die beiden ersten Spiele gegen die Floorball Bandyts Klagenfurt und Dynamo USI jeweils klar gewonnen werden! In Abwesenheit von Artis Gaidis, Lukas Kerschbaumer und Adrian Samm trat man als reine U19-Truppe mit drei Linien und einem Torhüter auf.
Junge Rotjacken drehen nach der Pause auf
Dabei sah es im ersten Spiel gegen die Bandyts erstmal gar nicht gut aus. Denn obwohl man spielerisch klar überlegen war und sich zahlreiche Torchancen erarbeitete, wurde man nicht belohnt. Im Gegenteil – die Bandyts sorgten mit geschickten Konteraktionen dafür, dass der KAC mit einem 1:2 in die Halbzeitpause musste (KAC-Tor: Horn/6′).
In der Pause dürfte Coach Peter Mack wohl die richtigen Worte gefunden haben; allerdings dauerte es auch eine Zeit lang, bis dies voll in die Köpfe der Spieler eingedrungen war. Eine Zeit, in der die Bandyts sogar auf 3:1 erhöhen konnten (23′). Mit einem Powerplaytor beendete Luca Wurmitzer (28′) die sich durch alle drei Linien hindurchziehende Torflaute, ehe er in der 32. Minute noch einmal nachlegte. In der 30. Minute hat sich derweil ein unschöner Zwischenfall ereignet: Bandyts- (und Ex-KAC) Verteidiger Thomas Kruggel verletzte sich im Zweikampf am Knie und konnte nicht weitermachen. Die spätere Diagnose: Kreuzbandriss. Wir wünschen Tommy gute Besserung und eine rasche Genesung!
Das Spiel ging jedoch weiter, und zwar immer mehr zu Gunsten des KAC: Eine traumhafte Kombination der Linie Werhounig-Grabner-Schütz netzte Letzterer gekonnt zum 4:3-Siegtreffer ein (33′). Danach wurde weiterhin das Torfeuerwerk gezündet, innerhalb von 15 Sekunden drei (!) weitere Tore erzielt (Horn, Meixner, Grabner, alle 37′). Somit endete das Spiel mit einem verdienten 7:3-Sieg der jungen Rotjacken (hier geht’s zum Boxscoring).
Gleiche Leier, gleiche Steigerung
Gegen Dynamo USI tat man sich anfangs ähnlich schwer. Zwar ging man durch Grabner (4’/PP), der zuvor einen Penalty verschoss, schnell in Führung. Allerdings drehte die USI dann auf und nach gut zehn Minuten leuchtete ein 1:3 von der Anzeigetafel. Fritz (14′) und Krömer (19′) konnten zwar das KAC-Torkonto auf ebenfalls drei Treffer hochschrauben, dank des zwischenzeitlichen Treffers zum 2:4 ging man aber mit einem 3:4 in die Pause.
Ähnlich wie bei der ersten Partie war man wieder die spielerisch bessere Mannschaft, konnte diese spielerische Klasse aber nicht in Treffer ummünzen. Das 4:4 war der USI leid und des KAC Freud: Nach einer unglücklichen Aktion egalisierte die USI den Rückstand des KAC mit einem Eigentor (21′). Das 4:5 allerdings konnte man nicht mehr verhindern, man suchte über zehn Minuten nach der passenden Antwort. Dann drehte der KAC aber noch einmal auf und die Bälle pfiffen nur so ums Gehäuse von USI-Goalie Hinteregger. Und man wurde endlich auch belohnt: Schütz (35′), Hirm (36′) und erneut Schütz (39′) machten den Sieg perfekt. Das 8:5-Empty-Net-Tor durch Philipp Horn war quasi nur mehr eine Draufgabe (hier geht’s zum Boxscoring).
Fazit
Somit knüpfte der Vorjahresmeister an seine alte Form vom letzten Jahr an. Coach Mack war sehr zufrieden nach den beiden Spielen und lobte eine starke Teamleistung. Weiter geht es dann am 19.11. mit dem zweiten Spieltag in Villach!