Am gestrigen Sonntagmittag musste das Farmteam des KAC zum letzten Heimspiel des Grunddurchgangs in der Kärntner Großfeldlandesliga ran. Gegner waren die BSV Miners, die man bereits im Hinspiel auswärts mit 9:6 schlagen konnte. Es roch nach einer eindeutigen Partie – hätte es da nicht einen Haken gegeben…
Die Ausgangslage
Denn aufgrund von einer Terminkollision war die U15 zeitgleich in Köflach (Steiermark) im Einsatz. Damit fielen mit Leon Lekas, Tobias Grabner, Pascual Fina, Alexander Apold, Florian Steinböck und Dominik Pilarz und Vladislav Smirnov gleich sieben potenzielle bzw. gesetzte Kaderspieler aus. Dazu kam noch, dass Kapitän Martin Fritz aus privaten Gründen absagen musste, Adrian Samm und Philipp Werhounig fehlten zudem krankheitsbedingt. Und wäre das nicht genug war auch Coach Andreas Pfeifer mit der U15 in der Steiermark. Vertreten wurde er wie schon beim letzten Spiel gegen die Miners von U19-Assistant-Coach Maximilian Obereder, dem nur sieben Feldspieler zur Verfügung standen. Daher wurde kurzerhand improvisiert und Lukas Kerschbaumer und Alexander Mülneritsch bekamen einen Schläger in die Hand gedrückt. Da kam es schon mal vor, dass mit Starter Luca Gaugg drei KAC-Goalies gleichzeitg am Feld standen! Man startete also mit drei Verteidigern und zwei Sturmreihen. Die Binde wurde diesmal von Ersatzkapitän Fabian Grabner getragen.
Das Spiel
Die Highlights kurz zusammengefasst: Nach exakt 14 Sekunden dass 1:0 durch Luca Wurmitzer, nach Assist von – ja, richtig – Lukas Kerschbaumer! Und als wäre das nicht genug legte er gleich noch ein Tor nach! Läuft. Nach einer 2:0-Führung nach 20 Minuten folgte der schnelle Gegenschlag der Gäste innerhalb von einer Minute, die den Ausgleich bedeuteten (22′). Maximilian Krömer (29′) und Luca Wurmitzer (32′) stellten die Führung aber wieder her und nach zwei Dritteln stand es 4:2. Dieses Ergebnis konnte man aber nicht halten: Denn in der 35. Minute waren die Gäste im Powerplay erfolgreich und konnten den Anschlusstreffer erzielen. Und als keine zwei Minuten nach Wiederanpfiff zum letzten Abschnitt der Ausgleich fiel, war die Puste bei den Rotjacken schon kräftig raus. Trotzdem kämpfte man weiter und erarbeitete sich sogar noch einige hochkarätige Torchancen, unter anderem Mülneritsch scheiterte nach Grabner-Querpass am leeren Tor. Man kann wohl nicht Tore gleichzeitig schießen und verhindern – außer man heißt Lukas Kerschbaumer… Kurz vor Ende, als dann alles schon nach einer Overtime aussah, konnten die Miners erstmals in Führung gehen und stellten damit den 4:5-Endstand aus Sicht des KAC her.
Das Fazit
Gemischte Gefühle. Denn obwohl man mit 2:0 in Führung war, schenkte man den Sieg quasi noch her. Allerdings darf man sich auch auf die Schulter klopfen, dass man über 60 Minuten konstant mithalten konnte und bis zur Schlusssirene alles gegeben hatte. Unzufrieden war Coach Obereder nicht, auch wenn das entscheidende Gegentor in der Schlussminute fiel. Jetzt gilt es, diese Partie schnell aus dem Gedächtnis zu streichen und bereit zu sein für das nächste Spiel. Das findet bereits diesen Sonntag um 9:00 in Villach statt, wenn man (hoffentlich wieder mit dem ganzen Kader) auf Dynamo USI trifft!
Das Lineup
Gaugg
Meixner – Hirm, Mörtl;
Kerschbaumer – Wurmitzer – Krömer, Schütz – F. Grabner (C) – Mülneritsch;