Bericht (2018-03-11): USI 5 KAC II 7

Am gestrigen Sonntagmorgen hieß es für das KAC-Farmteam: Früh aufstehen! Denn das vorletzte Spiel im Grunddurchgang bei Dynamo USI ging bereits um 9 Uhr los!

Die Ausgangslage

In dieser Partie musste Coach Andreas Pfeifer ohne Philipp Horn, Fabian Hirm, Martin Fritz und Lukas Kerschbaumer (alle am Vortag im Bundesliga-Kader) auskommen, dazu fiel Philipp Werhounig kurzfristig krankheitsbedingt aus. Für ihn wurde Florian Steinböck aus der U15 nachnominiert. Da auch Kapitän Fritz nicht mit von der Partie war, übernahm sein Stellvertreter Fabian Grabner das Amt des Spielführers.

Das Spiel

Es war eine Spielzeit, die die jungen Rotjacken eher nicht gewöhnt waren. Dementsprechend wurde der Start ein wenig verschlafen, auch wenn Fabian Grabner gleich zu Beginn eine Großchance über das Tor setzte. Danach wachten beide Teams aber nach und nach auf und auch die USI wurde offensiv imme gefährlicher. Nach 13 Minuten dann der doch etwas überraschende Führungstreffer der Gastgeber, nachdem die KAC-Abwehr etwas geschlafen hatte. Adrian Samm glich aber postwendend aus (14′) und brachte den KAC wieder ins Spiel. Kurz vor Drittelende konnte Tobias Meixner nach Pass von Alexander Apold sogar die 2:1-Führung erzielen, die der KAC dann auch in die erste Pause mitnahm.

In der Pause forderte Coach Pfeifer mehr Druck in der Offensive und defensiv mehr Stabilität. Nachdem die erste Vorgabe schon nach 17 Sekunden umgesetzt wurde (3:1 durch Samm / 21′) wurde letzteres eher schlecht ausgeführt, denn nach zwei gravierenden Fehlern in der KAC-Abwehr konnte die USI per Doppelschlag (21′, 22′) den Ausgleich zum 3:3 erzielen. Der KAC fing sich wieder und erzeugte zahlreiche Chancen, die aber zu keinem Treffer führten. Bis die Stadtrivalen der Rotjacken einen Wechselfehler begingen und der KAC somit erstmals im Powerplay die Gelegenheit dazu bekam, sich wieder in Führung zu schießen (27′). Und siehe da es gelang: Tobias Meixner war es, der fast von der Mittelinie abzog und den KAC mit 4:3 in Führung brachte (29’/PP). 

Im letzten Abschnitt wechselte der Trainer den Torhüter und schenkte Luca Gaugg für das letzte Drittel das Vertrauen. Der brachte sich gleich mal mit der einen oder anderen Glanzparade ins Spiel, beim erneuten Ausgleichstreffer der USI in der 44. Minute war er aber chancenlos. Das Spiel wäre weiterhin spannend gewesen, wenn der KAC nicht noch einmal aufgedreht hätte und die USI mit zwei Treffern (Samm / 46′ und Schütz (48′) in die Schranken gewiesen hätte. Beinahe hätte Fabian Grabner per Airhook noch einen draufgelegt, USI-Goalie Wassertheurer erwischte den Ball aber gerade noch. Dann aber wieder die USI, die in der 49. Minute nochmal auf 5:6 herankam. Die Gastgeber versuchten alles, um den Ausgleich zu erzielen und wären beinahe auch erfolgreich gewesen, doch Gaugg im Kasten des KAC parierte souverän. Die entgültige Entscheidung hatte Grabner schließlich am Schläger, nach einem Konter ließ der Ball aber nur die Querlatte des USI-Gehäuses erzittern. Endgültig den Deckel drauf machte Sandro Schütz mit dem 7:5 in der 59. Minute per Bauerntrick.

Das Fazit

Für das junge Farmteam (Durchschnittsalter 16,4 Jahre!) ging es ja bekanntlich um nicht mehr viel. Dieses Spiel dürfte wohl das letzte Spiel sein, in dem man etwas ausprobieren könnte, denn bereits nächste Woche gastiert man zum Abschluss der Regular Season beim VSV II. Danach geht es ab ins Playoff-Halbfinale, in dem man zu Hause entweder auf die Bandyts oder Miners trifft. Entscheiden wird sich das erst in zwei Wochen, wenn die beiden Teams in ihrem letzten Spieltag aufeinandertreffen. Für die Bad Bleiberger könnte es da noch mal knapp werden, denn nur mit einem Sieg schafft man es noch ins Halbfinale. Denn im direkten Duell mit der aktuell punktegleichen USI hat man ein Tor weniger auf dem Konto…

Das Lineup

Mülneritsch (41. Gaugg)

F. Grabner (C) – Lekas, Apold – Meixner;

Krömer – Fina – Samm, Schütz – Wurmitzer – Mörtl, Steinböck – T. Grabner;