Bericht (2017-10-21): KAC 5 Leoben 4

Die Ausgangslage

Am gestrigen Samstagabend stand das zweite Heimspiel für das Bundesliga-Team des KAC Floorball an. Gegner war der IBC Leoben, der zuletzt für Aufsehen sorgte, indem er Meister Villach beinahe Punkte abgeknöpft hatte (knappe 6:7-Niederlage). Man war also gewarnt vorm letztjährigen Meister der 2. Bundesliga.
Im KAC-Lager setzte das Trainerduo indes auf Rotation, ließ gleich mehrere Stammkräfte pausieren. Dafür standen Sandro Schütz, Alexander Mülneritsch und Philipp Werhounig zum ersten Mal im Lineup. Sein Saisondebüt gab Stürmer Adrian Samm, Maximilian Obereder startete im Tor, während sein Backup Mülneritsch auf der Bank Platz nahm.

Das Spiel

Der KAC startete wie gewohnt mit Vollgas, erspielte sich bald einige Chancen. Dank einer gut ausgeklügelten Defensiv-Taktik der Leobner konnten die Hausherren aber im ersten Drittel nicht anschreiben, Joseph Holl salzte einen gezielten Schuss auf die Kreuzecklatte. Damit sind die Highlights des ersten Drittels schon zu Ende und es ging in die erste Drittelpause.

Nach der Pause dürften Oliver Pucher und Kari Ratsula wohl die richtigen Worte gefunden haben, denn nach nun vier Minuten traf Holl nicht nur die Latte: Nach einem Konter versenkte er die Kugel gekonnt in den Maschen (24′). Nicht einmal eine Minute darauf legte Philipp Horn noch einen drauf, nachdem er nach Pass von Fabian Hirm, der damit seinen ersten Bundesligapunkt erzielen konnte, den Ball mit viel Präzision und Gefühl ins Tor zupfte (25′). Dann erwachte Leoben plötzlich: Keine fünf Minuten später kamen die Gäste durch Simon Neugebauer zum (man muss auch sagen verdienten) Anschlusstreffer. In der 37. Minute musste KAC-Stürmer Andreas Pfeifer für einen Stockschlag auf die Strafbank. Und das nutzten die Gäste in Grün gnadenlos zum Ausgleich aus (39′). Mit einem Score von 2:2 ging es daher in die zweite Pause. Der Ausgang des Spiels war plötzlich völlig offen.

Der Schlussabschnitt drohte nun damit, richtig spannend zu werden. So kam es auch. Nach 45 gespielten Minuten erzielte Andreas Pfeifer (etwas glücklich) die erneute Führung für den KAC. Daraufhin folgte eine kleine Schrecksekunde: Zwei Minuten später musste der Torschütze zum 2:1, Simon Neugebauer, für zwei Minuten in die Box (48’/Stoßen), nachdem er Dominik Mayrobnig über die Bande direkt in die Bank des IBC Leoben bugsierte. Der KAC-Kapitän musste zwar humpelnd vom Feld, biss aber die Zähne zusammen und lief auch gleich im Powerplay auf, welches aber ohne Tor endete. Daraufhin nahm KAC-Trainer Pucher ein Timeout, um knappe Führung zu halten (50′). Was folgte, war ein neuerlicher KAC-Treffer: Wieder war es Andreas Pfeifer, der mit einem gekonnten Schuss die knapp 150 Zuschauer in Waidmannsdorf jubeln ließ. Man hatte jedoch nicht mit den Steirern gerechnet, die plötzlich aufdrehten und scheinbar alle Kraftreserven auf den Augleich konzentrierten. Das verging nicht ohne Spuren – im Gegenteil! Auch Simon Neugebauer schürte seinen Doppelpack (57′) und das Spiel war plötzlich wieder das, was es bisher das ganze Spiel über war: Völlig offen. Nach einem Leoben-Timeout (58′) wurden die Gäste immer gefährlicher. Bei einem Konter der Gäste zog KAC-Verteidiger Michael Kramer die letzte Option und rettete etwas regelwidrig. Die Folge: Eine zweiminütige Reservierung auf der Strafbank für Stockschlag (59′). Nach nur einer Sekunde musste er aber schon wieder aus-checken, denn Leoben-Kapitän Benjamin Sailer ließ dem bis dato überragenden KAC-Goalie Obereder beim Freischlag nicht den Hauch einer Chance. Bei Rot-Weiss schrillten die Alarmglocken, denn eine Overtime und der daraus resutlierende Punkteverlust würde einen Aufschluss zur Tabellenspitze nicht mehr möglich machen. Glücklicherweise erlöste Martin Pfeifer den KAC mit dem 5:4-Endstand. Jedoch nicht schmerzlos: Aufgrund einer äußerst fragwürdigen Schiedsrichterentscheidung erhielt er eine 2+10-Minutenstrafe für unsportliches Verhalten. Der KAC spielte das Unterzahlspiel sicher über die Zeit und rettete damit die drei Punkte.

Das Fazit

Zusammengefasst kam der KAC also zu einem 5:4-Heimerfolg, bei dem sich beide Mannschaften nichts schenkten. KAC-Stürmer Andreas Pfeifer sieht das ähnlich: „Ich war mir sicher, dass die Partie knapp wird. Hut ab vor der Leistung von Leoben! Zum Glück konnten wir schlussendlich doch noch den Sieg einfahren!“

Das Lineup

Obereder (Mülneritsch)

Kramer – Krametter, Kalles – Sterniczky, Weinberger – Hirm;

Mayrobnig (C) – A. Pfeifer – Haimburger, Holl – M. Pfeifer – Mack, Schütz – Horn – Samm; Werhounig;