Bundesliga 2016/17 – die besten Momente der Saison

Im Halbfinale gegen den VSV war Endstation – der erste Titel seit 2003 muss somit noch auf sich warten. Wir haben euch alle Top-Momente der vergangenen Bundesliga-Saison in einer Galerie gesammelt!

 

Traumstart in die Saison – Erzrivale VSV Unihockey wurde zum ersten Mal nach zwölf (!) Jahren besiegt (4:3)!
Tore über Tore gabs im Heimspiel gegen den Meister aus Wien…
… den man glatt mit 7:2 aus der Halle schoss!
Der Einzige Rot-Weiße, für den das zweite Heimspiel gegen den WFV ein Gewinn war, war Youngstar Christoph Platzer. Kein Wunder, erzielte er doch in seinem erst zweiten Bundesligaspiel einen Doppelpack – mit 14 Jahren! Das Spiel endete übrigens mit einem 5:12-Debakel…
… doch der KAC konnte in den darauffolgenden Spielen beweisen, dass man auch die ganz Großen schlagen kann! Wie im letzten Spiel der Regular Season, in dem man sich (zugegeben mit Schützenhilfe aus Vorarlberg) durch einen Heimsieg gegen den VSV auf Platz drei katapultierte! Somit…
… ging es im Halbfinale wieder gegen Villach. Was als „dankbare“ Aufgabe diagnostiziert wurde, war man doch froh, nicht gegen die scheinbar unbesiegbaren Wiener antreten zu müssen!
Doch auch der VSV, seines Zeichens siebenfacher Meister, war nicht leicht zu knacken. Sinnbildlich für das 1. Spiel der Serie (best-of-three), in der der KAC dominierte, war der gehaltene Penalty von Maxi Obereder!
Christophs Haimburgers Ausgleich in der letzten Spielminute dürfte vielen wohl lange in Erinnerung bleiben! Denn wer ans letzte Spiel gegen den VSV zurückdenken kann…
… weiß, dass er DER Mann für die wichtigen Tore ist! In Klagenfurt schoss er nämlich ebenfalls in der letzten Minute den Ausgleich und scorte den KAC in der Overtime auf Platz drei!
Doch die Freude sollte nicht lange währen. Villachs Sniper Timo Schmid trifft in der Overtime und bringt Olli Pucher & Co. ins Tal der Tränen. Nun galt es, den Fokus aufs Entscheidungsspiel zu legen!
Der KAC begann stark, konnte jedoch gegen Ende hin den Sieg nicht einholen. Die Saison ist somit zu Ende! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Herbst!