In der Pressekonferenz von Dienstagmittag (10. März 2020) wurde seitens des Bundeskanzleramts verkündet, dass Indoorveranstaltungen mit 100 Personen oder mehr bis auf weiteres nicht stattfinden dürfen. Davon betroffen könnten auch die anstehenden Playoffs sein, die kommende Woche starten. Demzufolge könnten diese zwar stattfinden, jedoch unter der Voraussetzung, dass diese ohne Zuschauer („Geisterspiele“) über die Bühne gehen. Von Seiten des ÖFBV sollte es demnächst ein offizielles Statement dazu geben. Wir werden diese Seite laufend aktualisieren und über aktuelle News im Liveticker berichten.
Statement zur aktuellen Lage
„Natürlich sehen wir alle am liebsten stimmungsviele Spiele mit vielen Zuschauern, wir erleben aber gerade eine Ausnahmesituation. Nun bleibt uns nur, abzuwarten und zu hoffen, dass uns in den Playoffs keine Geisterspiele erwarten, beziehungsweise, dass diese überhaupt stattfinden werden.“
Thomas Sterniczky, Präsident KAC Floorball
Liveticker zum Thema „Veranstaltungsstopps aufgrund des Corona-Virus“
13.03.2020, 15:00 Uhr
Mit der endgültigen Entscheidung des Österreichischen Floorball Verbandes schließen wir diesen Liveticker nun.
13.03.2020, 14:34 Uhr
Es ist offiziell: Der ÖFBV stellt den gesamten Spielbetrieb ein. Damit endet die Saison 2019/20 mit dem heutigen Tag und ohne österreichischen Meister in allen Bewerben. „Aufgrund der derzeit herrschenden, chaotischen Situation bezüglich Hallenschließungen, Erlässen und sich stündlich ändernden Informationen, waren die Vertreter des Verbandes, der Ligen und der Vereine zu dieser Entscheidung gezwungen“, heißt es von Seiten des Verbandes. Details dazu folgen in Kürze in einem separaten Bericht.
13.03.2020, 12:24 Uhr
Der KAC Floorball sagt alle für in dieser Woche eingeplanten Veranstaltungen ab. Auch für die Kampfmannschaft wurde das heutige Freitagstraining abgesagt, am Sonntag wird der Vorstand in einer Sitzung über die weitere Vorgehensweise entscheiden. Dabei will man bei etwaigen Maßnahmen Rücksicht auf bis dahin feststehende Entschlüsse von Regierung, Stadt und Verband nehmen.
12.03.2020, 18:59 Uhr
Sowohl das Final-Four der IFL als auch jenes der Bundesliga wird auf einen bis dato unbestimmten Termin verschoben. Da im Bundesliga-Final-Four auch der vierte Playoff-Teilnehmer nach KAC, VSV und WFV ermittelt wird, ist die (termingerechte) Austragung der österreichischen Playoffs zurzeit fraglich.
12.03.2020, 16:40 Uhr
Der ÖFBV setzt weitere Planungen aus und will die Entschlüsse der für Freitag angesetzten Pressekonferenz der Regierung abwarten. Daraufhin will der Verband diese Beschlüsse neu bewerten und auf die Spielpläne der Ligen anpassen.
12.03.2020, 9:00 Uhr
Auch der KAC Floorball setzt erste Maßnahmen und sagt alle weiteren Nachwuchstrainings der aktuellen Woche ab. „Am Sonntag wird sich der Vorstand zu einer Krisensitzung einfinden, wo das weitere Vorgehen des Vereines diskutiert wird. Danach werden Vereinsmitglieder sowie die Öffentlichkeit informiert“, heißt es in einer Aussendung von Präsident Thomas Sterniczky.
11.03.2020, 15:55 Uhr
Nun ist es fix: Der für Sonntag angesetzte Spieltag in der Kärntner Kleinfeldmeisterschaft wird abgesagt! Dies gaben die Veranstalter, die Floorball Bandyts Klagenfurt, heute Nachmittag bekannt. Betroffen sein dürften alle weiteren Spieltage und Turniere mit Bandyts-Beteiligung, da diese den Trainings- und Spielbetrieb bis 4. April eingestellt haben. Ob und wann die abgesagten Spiele nachgeholt werden, ist bisher noch unklar.
11.03.2020, 12:43 Uhr
Auch der Kärntner Floorball Verband hat ein erstes Statement abgegeben. Zur Frage, ob und in welcher Form die Kärntner Landesligen weitergeführt werden, will der KFBV möglichst bald Stellung nehmen. Von dieser eben noch ausstehenden Entscheidung betroffen wäre auch das KAC-Farmteam, welches am Sonntag in der fünften Runde der Kärntner Kleinfeldmeisterschaft im Einsatz wäre.
11.03.2020, 12:41 Uhr
Während die österreichischen Meisterschaften zu den angesetzten Spielterminen absolviert werden sollen, gibt es erste Verschiebungen von Spieltagen im Nachwuchsbereich. Der KAC Floorball ist dabei vorerst in Form der Verschiebung des U14-Spieltages in Leoben von kommenden Samstag (14. März) auf 10. Mai sowie der Verschiebung des U12-Spieltages in Wien vom 28. März auf den 16. Mai betroffen.
11.03.2020, 9:15 Uhr
Guten Morgen! Der ÖFBV hat ein Update veröffentlicht, in dem unterstrichen wird, dass nicht mehr als 100 Personen bei einer Indoor-Veranstaltung vor Ort sein dürfen. Dabei nimmt man bei dieser Entscheidung Bezug auf die heute morgen abgehaltene Pressekonferenz von Bundeskanzler Sebastian Kurz, Gesundheitsminister Rudolf Anschober und Innenminister Karl Nehammer. Ob unter diesen 100 Personen auch Zuschauer zugelassen sind, ist aus der Veröffentlichung auf der Homepage des Verbandes nicht erkennbar.
10.03.2020, 22:44 Uhr
Mit diesem Stand beenden wir den heutigen Tag und melden uns morgen Vormittag mit weiteren Neuigkeiten!
10.03.2020, 19:09 Uhr
Update von Verbandsseite: Nach aktuellem Stand werden alle angesetzten Spiele an den festgelegten Terminen abgehalten. Jedoch sind für den gesamten Zeitraum während der Veranstaltung keine Zuschauer erlaubt. „Mit dieser Maßnahme leistet der ÖFBV seinen Beitrag dazu, eine mögliche weitere Verbreitung des Coronavirus zu verhindern“, wird der Verband auf seiner Homepage zitiert.
10.03.2020, 19:05 Uhr
Der Verband sorgt für ordentlich Verwirrung. Während im offiziellen Statement zum einen während der Playoffs der österreichischen Meisterschaft keine Zuschauer zulässig sein sollen, ist zum anderen von „maximal 100 zugelassenen Personen im Zuschauerraum, am Spielfeld und im Ausschankbereich“ die Rede. Chaos pur!
10.03.2020, 19:02 Uhr
Auch die Stadt Klagenfurt hat ein offizielles Statement abgegeben. Bei einer Krisensitzung mehrerer Vertreter der Stadt wurde ebenfalls ein Ausschluss der Öffentlichkeit bei Sportveranstaltungen beschlossen. Dies betrifft sowohl Bundesliga- als auch Regionalliga- und Cup-Spiele. „Die Stadt Klagenfurt wird nach allen Möglichkeiten mithelfen und gegen die Verbreitung des Virus ankämpfen“, wird Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz auf der Facebook-Seite der Stadt Klagenfurt zitiert.
10.03.2020, 19:00 Uhr
Paukenschlag: Der ÖFBV verordnet Geisterspiele! Durch die ab Mitternacht in Kraft tretenden behördlichen Verordnungen dürfen sich maximal 100 Personen in den Hallen aufhalten, zu den zutrittsberechtigten Personen zählen die Mannschaften mitsamt Betreuern sowie Schiedsrichter und für die Veranstaltung notwendige Personen (Spielsekretariat, etc.).
10.03.2020, 17:42 Uhr
Die sich gerade in der ersten Playoff-Runde befindende österreichische Eishockeyliga stellt den Spielbetrieb der Saison 2019/20 ein! „Als Konsequenz der ab Mitternacht geltenden behördlichen Bestimmungen werden die Playoffs der Erste Bank Eishockey Liga abgebrochen“, wird der EC KAC auf seiner Vereinshomepage zitiert.
10.03.2020, 16:18 Uhr
ÖFBV-Generalsekretär Gerold Rachlinger kündigt an, dass nach dem Online-Meeting alle wichtigen Informationen auf der Homepage des Verbandes veröffentlicht werden.
10.03.2020, 15:45 Uhr
Der Österreichische Floorball Verband hat ein Online-Meeting der Vereinsvertreter für 18 Uhr angesetzt. Dabei wird die weitere Vorgangsweise nach der öffentlichen Bekanntmachung der Ergebnisse aus der Sitzung der Bundesregierung kommuniziert werden.
10.03.2020, 14:12 Uhr
Innerhalb der Bundesregierung wird nun eine weitere Sitzung stattfinden, deren Ergebnis im Laufe des Nachmittags veröffentlich werden soll.
10.03.2020, 12:00 Uhr
Alle Outdoor-Veranstaltungen mit mehr als 500 Zuschauern sowie alle Indoor-Veranstaltungen mit mehr als 100 Zuschauern werden bis vorerst Anfang April untersagt. Das gab Gesundheitsminister Rudolf Anschober bei einer Pressekonferenz am Dienstag in Wien bekannt.