
Das Jahr 2021 war ein ereignisreiches für den KAC Floorball. Nach der intensiven Vorbereitung auf die neue Saison, in der kein Stein auf dem anderen blieb, starteten die Rotjacken in die Bundesliga-Saison 2021/22. Ein verpatzter Auftakt, drei Auswärtssiege in Folge und ein spektakulärer Fight in Waidmannsdorf führten schließlich zu einem versöhnlichen Jahresabschluss. Im dritten und letzten Teil des Jahresrückblicks nehmen wir die erste Hälfte der Regular Season der aktuellen Spielzeit unter die Lupe.
Bittere Niederlage zum Bundesliga-Auftakt

Zugegeben: Den Start in die neue Saison haben sich die Rotjacken wohl anders vorgestellt. Von der Euphorie des Super Cups beflügelt, wurde der KAC Floorball von den Zeller Wikings schnell auf den Boden der Realität zurückgeholt. Mit zahlreichen Eigenfehler schossen sich die Rotjacken ihre Gegentore fast schon selbst, dass es am Ende derer nur fünf wurden und das Spiel erst in der Overtime entschieden wurde, kann getrost als „ein klein wenig glücklich“ bezeichnet werden. Im Gegenzug stellte die Zeller Abwehr eine fast unüberwindbare Hürde dar – wobei die Rotjacken auch in der Chancenverwertung zum Großteil an sich selber scheiterten. Spielertrainer Peter Mack resümierte passend zur 4:5-Niederlage: „Es liegt noch viel Arbeit vor uns.“
Wichtige Siege in Linz und Leoben

Nach der Auftaktniederlage in Waidmannsdorf standen für den KAC Floorball bis Ende Oktober drei Auswärtsspiele in Folge an. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Rotjacken mit zahlreichen Ausfällen zu kämpfen, was in Linz und Leoben jeweils zu einem stark ausgedünnten Lineup (in beiden Spielen nur 14 Feldspieler und zwei Torhüter) führte. Während der KAC in der Stahlstadt erst in den Schlussminuten den Sack zumachen und den UHC Linz (6:4) knapp besiegen konnte, wurde beim IBC Leoben (10:0) ein Schützenfest gefeiert – Shutout inklusive. Durch diese beiden Siege konnten die Rotjacken ihr Punktekonto auf sieben ausbauen und standen in der Tabelle nur mehr einen Punkt hinter den TVZ Wikings, dem derzeitigen Leader der Gruppe West.
Revanche-Duell in Mittersill

Das letzte von drei Auswärtsspielen in Folge brachte Brisanz mit sich: Es kam zur Revanche mit den TVZ Wikings und – nebenbei bemerkt – zum direkten Duell um die Tabellenführung. Die Vorzeichen sprachen aber alles andere als für die Rotjacken, denn die teaminterne Verletzungs- und Krankheitsmisere hielt weiter an. So bekamen zahlreiche junge Spieler die Chance, sich zu beweisen – und taten dies auch. Ganze neun Sekunden, in denen man sich zwei Gegentreffer einfing, machten den Rotjacken das Leben zwar schwer, am Ende konnten aber doch drei Punkte in Form eines 5:4-Sieges nach Hause gebracht werden. Damit konnte der KAC Floorball auch die vorübergehende Tabellenführung in der Gruppe West für sich beanspruchen und einen wichtigen Schritt in Richtung Final-Four-Qualifikation machen.
(Beinahe-)Sensation zum Jahresabschluss

Einen denkwürdigen Abend erlebte der KAC Floorball schließlich im letzten Spiel des Jahres am 11. Dezember. Die Rotjacken empfingen den Wiener Floorball Verein und befanden sich – wie so oft gegen die Hauptstädter – in der Rolle des Underdogs. Dennoch ist zu erwähnen, dass zwei der bisher vier Duelle in diesem Kalenderjahr gewonnen werden konnten. So lieferten sich die Rotjacken einen großen Fight mit den Wienern, welcher auch nach 65 Minuten keinen Sieger hervorbrachte und damit im Shootout entschieden werden musste. Und auch wenn der WFV (5:6) am Ende den zweiten Punkt mit nach Hause nahm, dürfen die Rotjacken durchaus zufrieden sein mit ihrer Leistung – wie eine Niederlage fühlte es sich jedenfalls nicht lange an.
Die Bilanz für das Kalenderjahr 2021

12 Siege in 18 Pflichtspielen bei 126:64 Toren – die Bilanz des KAC Floorball im Kalenderjahr 2021 kann sich durchaus sehen lassen. Im neuen Jahr wollen die Rotjacken genau da anknüpfen, wo sie aufgehört haben: „Unser Ziel für die Saison ist es, das Final-Four wieder zu gewinnen. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir die Qualität dazu haben, diesen Titel zu verteidigen“, kündigte Spielertrainer Peter Mack an. Weiter geht’s übrigens bereits am 9. Jänner 2022 mit dem Auswärtsspiel beim IC Graz.
In diesem Sinne bedankt sich der KAC Floorball bei euch allen für die tolle Unterstützung im Jahr 2021 und wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr!