Endlich U9-Meister

Nachdem man die letzten 3 Jahre jeweils Vizemeister wurde, wollte man heuer unbedingt den Titel in der U9 holen. Auf Grund der souveränen Vorstellung beim „Testspieltag“ im April ging man auch als klarer Favorit in das Turnier. Und die U9 wurde ihrer Favoritenstellung mehr als gerecht. Man dominierte jedes Spiel von Anfang an und spielte praktisch in jeder der sechs Partien zwölf Minuten Powerplay.

 

Neues System mit technisch starken Spielern

Das Trainerteam trainierte das ganze Jahr an einem für die U9 ziemlich neuen System. Mit dem Wissen, dass man mit Marcel Toschkov und Moritz Gunzer die wohl zwei stärksten Spieler des Jahrgang 2010 im Kader hatte, tüftelte das Trainerteam an der neuen Taktik. Die zwei spielten abwechselnd Verteidiger bzw. Tormann. Wobei man sagen muss die Position des Tormannes gab es in allen sechs Spielen äußerst selten. Beide standen relativ hoch und verteilten die Bälle ideal. So konnte man in jedem Spiel enormen Druck aufbauen und durch ein genaues Passspiel extrem viele Chancen kreieren. Außerdem schnürte man die Gegner extrem in ihrer eigenen Hälfte ein, und konnte dadurch verlorene Bälle relativ rasch wieder zurückerobern.

 

Rotjacken dominieren

Die Bilanz von sechs Siegen in sechs Spielen und einem Torverhältnis von 39:4 spiegelte die Dominanz der U9 an diesem Tag deutlich wieder. Auch in den letzten Jahren legte man sehr viel Wert auf ein genaues Passspiel, aber dieser Jahrgang setzte es wirklich fast perfekt um. Ein Grund für die Überlegenheit war auch der Tatsache geschuldet, dass der Serienmeister aus Villach dieses Mal nicht so einen starken Kader zur Verfügung hatte, aber das soll die Leistung unserer Jungs nicht schmälern.

 

Auch die Topscorer kommen aus Klagenfurt

In den letzten Jahren setzte das Betreuerteam immer wieder extrem junge Kinder bei der Meisterschaft ein. Man wusste das diese Kids körperlich klar unterlegen sind, sie aber bei so einem Spieltag extrem viel Erfahrung sammeln können. Für Jonas Pucher und Lukas Hinteregger (beide Jahrgang 2011) war es bereits die vierte Teilnahme an einer U9 Meisterschaft. Sie gaben somit ihr Debüt im zarten Alter von vier bzw. fünf Jahren. Erwähnen muss man auch noch den dritten 2011er, Lucas Wedenig, der mit Jonas Pucher die erste „Sturmreihe“ bildete und Zweiter in der Scorerwertung (9 Tore / 2 Assist) wurde. Topscorer wurde Kapitän Marcel Toschkov mit 16 Punkten (6 Tore / 10 Assist). Die Plätze eins bis fünf in dieser Wertung belegten übrigens allesamt Spieler des KAC. Auch heuer stellte man zudem mit Zeno Oberascher (Jahrgang 2013) wieder den jüngsten Spieler des Turniers.

 

HIER könnt ihr euch übrigens alle Ergebnisse genauer anschauen. Wir gratulieren unseren Jungs zu ihrem ersten Titel und freuen uns schon, sie in der nächsten Saison wieder in Aktion zu sehen!