Erfolgreiches Wochenende für unseren Nachwuchs!
Am vergangenen Wochenende wartete ein reges Programm! Neben der Bundesliga-Mannschaft (4:3
Heimsieg n.V. gegen Zell am See) standen sowohl die U17 als auch beide U14-Teams auf dem
Parkett. Zudem waren unsere Damen wieder im Einsatz!
U14-Teams dominieren
Am Samstag um 10 Uhr ging ein stressiges Wochenende los! Der erste Heimspieltag der heurigen
U14-Saison stand auf dem Programm. Für unser zweites Team war es die Saisonpremiere, Team eins
war an Spieltag eins schon dabei. Zu Gast hatten wir die beiden Teams der Floorball Bandyts
Klagenfurt und das Team des VSV Unihockey.
Team eins startete bereits souverän in die Saison, man konnte den ersten Spieltag mit 4 Siegen aus 4
Spielen beenden. Somit war es kaum verwunderlich dass die Truppe der Trainer Grabner, Motta und
Gaugg auch am zweiten Spieltag den Ton angab. Team zwei wurde von den Coaches Krametter,
Hreniuk und Bathe top vorbereitet und startete motiviert in die Saison – 8:3-Erfolg gegen die
Bandyts II.
Danach stand das Duell der KAC-Teams an. Team eins ging schnell mit 2:0 in Führung, Team zwei
konnte jedoch rasch ausgleichen. Das Spiel entpuppte sich als Nervenkrimi und ging schließlich mit
4:3 an KAC I. Diesem Sieg folgten zwei weitere gegen Bandyts II (7:3) und VSV (3:1). Team zwei
beendete den Spieltag schließlich mit zwei weiteren Erfolgen – gegen Bandyts I (5:2) und VSV (5:4). In
der Tabelle erkennt man eine leichte Überlegenheit der beiden Teams. Während Team II
nach vier Spielen bei drei Siegen und einer Niederlage hält (3. Rang, 6 Punkte) marschiert Team I mit
7 Siegen aus 7 Spielen vorneweg auf Rang eins.
Die U17 trifft nach Belieben
Die U17-Truppe von Coach Obereder machte sich Sonntag früh auf den Weg nach Perchtoldsdorf bei
Wien, es stand der letzte Spieltag im Grunddurchgang an. Die Gegner waren mit dem UHC Linz, dem
Gastgeberteam FBC Dragons und dem SU Wiener FV keine riesigen Brocken, zu unterschätzen waren
sie dennoch nicht.
Das Ergebnis der Partie gegen die Linzer war fast vorherzusehen, bestand ihr Kader doch
hauptsächlich aus extrem jungen Spielern. Das Endergebnis von 38:3 ist zwar zugegeben etwas hoch
ausgefallen, wenn man aber bedenkt, dass mit Horn und Platzer zwei Bundesliga-Spieler an Bord
waren, einigermaßen verdient.
Gegen die Dragons tat man sich am Anfang etwas schwerer, man ließ jedoch nichts anbrennen und
gewann souverän mit 14:2.
Zum Abschluss ging es gegen die von Coach Obereder als Playoff-Kandidat favorisierten Wiener. Das
Spiel begann sehr knapp mit einem Rückstand, der aber ausgemerzt wurde. Nachdem der KAC sich
ein Polster verschaffen hatte, konnte Wien nicht mehr herankommen. Nach einem langen Hin und
Her endete das Spiel schließlich mit 14:7 für uns. Nun ist uns die Teilnahme an den Playoffs nicht
mehr zu nehmen, dasselbe gilt für den VSV. Zwar sind wir mit zwei Punkten Vorsprung auf die
Villacher Tabellenerster, da sie aber noch zwei Spiele zu absolvieren haben, können sie noch
vorbeiziehen und den Grunddurchgang an der Spitze beenden. Zumindest der zweite Platz ist uns
aber sicher!
Erster Sieg für die Damen
Unsere Damen (SPG FBV Klagenfurt / KAC Floorball) absolvierten am Sonntag ihren zweiten Spieltag.
Los ging es um 10 Uhr in der Lerchenfeldhalle. Nachdem am ersten Spieltag keine Punkte geholt
werden konnten, war nun ein Sieg das Ziel!
Danach sah es anfangs nicht aus. Zwar konnten sie sich gegen den VSV gut halten,
verloren aber mit 1:4. Das gleiche trifft auf Spiel zwei zu, in dem man gegen den IBC Leoben mit 3:6
den Kürzeren zog. Es sah danach aus, als wollte es nicht sein. Doch dann kam das Spiel gegen die
Gastgeber, der Damen der Bandyts. Man gewann sensationell mit 3:2 – dank einem schönen Auswurf
von Torfrau Martina Koitz auf Verena Tischler, die das entscheidende, dritte Tor erzielen konnte.
Somit konnten die Mädels ihren ersten Erfolg verbuchen!
Eine Leistungssteigerung seit dem ersten Spieltag ist offensiv wie auch defensiv klar ersichtlich.
Deshalb freuen wir uns schon besonders auf den kommenden Spieltag am 11.03, wo die kontinuierliche Leistungssteigerung hoffentlich mit weiteren Punkten belohnt wird!
So geht’s weiter:
Nach zwei stressigen und vor allem anstrengendes Tagen wartet auf uns ein recht ruhige Woche.
Einzig die U19 wird im Einsatz sein, das Team von Coach Kalles trifft am Samstag zuhause auf den FBC
Dragons (Spielbeginn 18 Uhr). Das Bundesliga-Team hat wie die Jugendteams spielfrei.
ROT WEISS!!