Endlich! Nach zuletzt eher enttäuschenden Resultaten konnte am Samstag der erste Heimsieg der Saison eingefahren werden! Gegen den FBC Borovnica gelang dominanten Rotjacken ein 8:5-Heimsieg, der noch höher ausfallen hätte können.
Die Personalien
Wieder hatte der KAC zahlreiche Ausfälle zu beklagen. Dominik Mayrobnig und Martin Pfeifer sind ja bekanntlich schon länger nicht dabei, dazu fehlten Joseph Holl (verletzt), Sebastian Bilkey (krank), Thomas Sterniczky und Martin Fritz (beide private Gründe). Peter Mack und Maximilian Obereder waren gesundheitlich angeschlagen, bissen aber die Zähne zusammen. Letzterer startete daher auch im Tor.
Das Spiel
Der KAC startete mit nur zwei Linien in die Partie und legte gleich einen fulminanten Start hin. Nach zwei Minuten traf Christoph Haimburger nach einem Konter zum 1:0, ehe er nach fast fünf Minuten noch ein Tor nachlegte. Die Gäste aus Slowenien waren sichtlich geschockt, bekamen aber durch eine Zweiminutenstrafe wegen Bodenspiels durch Franz Niederleitner die Chance auf den Anschlusstreffer. Das Penalty-Killing der Rotjacken zeigte sich wie bereits in den letzten Ligaspielen recht stabil und es kam zu keinem Überzahltor von Borovnica – im Gegenteil, erneut war es Christoph Haimburger, der nach dem schön herausgespielten 3:0 seinen lupenreinen Hattrick schürte (16′)! In dieser Tonart ging es munter weiter, denn vor allem die erste Linie um Haimburger hat diesmal wirklich einen Sahnetag erwischt. Da machte ein weiteres Unterzahlspiel auch keine großen Probleme und die Rotjacken gingen mit einer hochverdienten 3:0-Führung in die erste Pause.
Weiterhin motiviert und mit viel Selbstvertrauen kamen die Rotjacken zurück aus der Kabine. Die Führung sollte unbedingt noch weiter ausgebaut werden. Doch diesmal waren die Gäste schneller und gaben mit dem 3:1 ein Lebenszeichen von sich. Auf Seiten des KAC gab es aber immer noch diesen Haimburger, der mit dem Toreschießen nicht mehr aufhören wollte und postwendend mit dem 4:1 antwortete (29′). Kleines Detail am Rande: Der Treffer verdient vom Spielaufbau bis zum Abschluss hin das Prädikat „sehenswert“ (HIER geht’s zu den Highlights). Eine kuriose Strafe ereilte die Rotjacken in Minute 32, als Christoph Platzer, bereits auf dem Weg zum Wechseln, der Ball vor die Füße sprang, der Youngster schon einen Konter laufen wollte, aber irrtümlich vom bereits aufs Feld eilenden Franz Niederleitner niedergestreckt wurde. Keine Verletzung, aber die logische Zweiminutenstrafe für zu viele Spieler am Feld war die Folge. Aber auch im dritten Anlauf wollte es Borovnica nicht gelingen, ein Powerplaytor zu erzielen. Die starken Penalty-Killing-Linien, sowie die Stange und der starke Maximilian Obereder im Kasten hatten da was dagegen. Stattdessen fand Christoph Platzer keine Minute, nachdem die Unterzahl überstanden war, Philipp Horn im Slot – 5:1! Die Rotjacken schossen sich den Frust von der Seele und auch die Fans kamen auf ihre Kosten. Allerdings auch jene der Gäste aus Slowenien, denn kurz vor Drittelende erzielte Ambrož Rot das 5:2 (39′) – gleichzeitig auch der Stand nach zwei Abschnitten.
Im Schlussdrittel stellten die Rotjacken schnell ihre ganze Kaltschnäuzigkeit unter Beweis: Erst traf Florian Hreniuk nach einem platzierten Flachschuss von etwa der Mittellinie aus, danach bewies Martin Krametter Nervenstärke und verwandelte einen Penalty. Trotzdem gab Borovnica nicht auf: Die Gäste hielten nach wie vor gut mit dem KAC mit und spielten teilweise auch auf Augenhöhe. Die Verkürzung auf 7:3 (46′) bzw. ein Shorthander zum 7:4 für die Slowenen (49′) sprachen eine deutliche Sprache. Ernsthaft in Gefahr gerieten die Rotjacken aber nie, nachdem die sie durch Krametter im Powerplay noch auf 8:4 (50′) erhöhten, kam zwar noch eine Antwort von Borovnica, der Treffer von Matevž Kohne änderte freilich aber nichts mehr. Endstand: 8:5. Der erste Heimsieg ist geglückt!
Die Stimme zum Spiel
„Im Vergleich zum Spiel vor zwei Wochen war das eine eindeutige Leistungssteigerung! Wir hatten enorm viel Ballbesitz und konnten uns in der Offensive voll entfalten. Wenn wir vorne noch mehr Chancen reingemacht hätten, wäre das Ergebnis weit höher ausgefallen. Gratulation an die gesamte Mannschaft und vor allem an die erste Linie, die eine Weltklasse-Partie ablieferte!“
~ Kari-Matti Ratsula (Head Coach KAC Floorball)
Der Ausblick
Nächste Woche geht es für die Rotjacken weiter um wichtige Punkte. Gegen den IBC Leoben ist man wohl Favorit und will einen ungefährdeten Sieg einfahren. Im Heimspiel am Samstag zählt der KAC wieder voll auf seine Anhänger, um die Spieler in dieser wichtigen Phase zu unterstützen!
Die Zahlen und Fakten zum Spiel
Anschauen
Die Aufstellung
Anschauen