
Was für ein Spiel der Rotjacken: Am gestrigen Samstagabend konnte der KAC Floorball am dritten Spieltag der IFL-Saison einen 9:6-Heimsieg über den Wiener Floorball Verein einfahren! Den Klagenfurtern, die kurzfristig auf Viktor Lesnjak, Daniel Krobath und Torhüter Noah Vallant (alle krank) verzichten mussten, stand mit dem WFV der amtierender österreichische Meister gegenüber, der mit nur zehn Feldspielern und einem Torhüter angereist war. Obwohl die Favoritenrolle bereits im Vorfeld den Wiener zugesprochen wurde, waren es die Rotjacken, die nach gut zehn Spielminuten durch einen Powerplay-Treffer von Pascual Fina erstmals in Führung gehen konnten. Die Antwort der Gäste ließ jedoch nicht lange auf sich warten, nicht einmal eineinhalb Minuten später musste Clemens Meixner erstmals hinter sich greifen. Davon unbeirrt schaffte es der KAC jedoch weiterhin, mit dem hohen Tempo mitzuhalten und ging – zugegebenermaßen etwas glücklich – durch ein Eigentor der Hauptstädter erneut in Führung, ehe Ex-Rotjacke Christoph Platzer den Spielstand kurz vor der Pause wieder egalisieren konnte. Dem zu trotz waren die Klagenfurter auch in Abschnitt zwei von Beginn an hellwach und lieferten sich einen starken Kampf mit den Gästen aus Wien. So konnten sie durch einen Penalty-Shot von Pascual Fina erneut in Führung gehen, welche allerdings innerhalb von 14 Sekunden erneut egalisiert wurde. Nur wenige Minuten darauf konnte der KAC Floorball jedoch durch einen Doppelschlag von Peter Mack und Nikita Münch einen Zwei-Tore-Vorsprung herstellen, der nach einem zwischenzeitlichen Penalty-Shot-Treffer der Gäste durch Tore von Alexander Apold und Nico Jellen im dritten Abschnitt weiter erhöht werden konnte. Einige Minuten vor Spielende kamen die Gäste mit sechs Feldspielern zum 7:5-Anschlusstreffer, welcher allerdings mit einem Empty-Net-Tor durch Sebastian Flaschberger beantwortet wurde. Auch ein weiterer Platzer-Treffer auf Seiten der Wiener änderte nichts mehr am klaren Heimsieg der Rotjacken, drei Sekunden vor Spielende war es dann erneut Flaschberger, der ins leere Tor einschoss und damit den 9:6-Endstand herstellte.
Nach der hohen Heimniederlage gegen den VSV Unihockey vor zwei Wochen konnten sich die Rotjacken somit aus ihrem Tief befreien und ihr Potenzial, auch gegen große Gegner bestehen zu können, aufblitzen lassen. Die nächste Chance sich zu beweisen hat der KAC Floorball bereits am kommenden Samstag (15. Oktober 2022, 19:00 Uhr), wenn es im ersten Auswärtsspiel der Saison gegen den amtierenden IFL-Champion FBK Insport Škofja Loka geht.
08.10.2022 | IFL (2. Spieltag)
KAC Floorball – Wiener Floorball Verein | 9:6
Tore KAC Floorball: Fina (10:42 / PP), [Eigentor] (18:32), Fina (25:48 / PS), Mack (30:09), Münch (31:03), Apold (49:36), Jellen (54:40), Flaschberger (58:36 / EN), Flaschberger (59:57 / EN)
Lineup KAC Floorball:
Meixner
L. Lekas – Apold | T. Grabner – Fina – Mörtl
Münch (C) – G. Lekas | Mack – F. Grabner – Jellen
Gappmayer – Pilarz | Olsacher – Flaschberger – Samm
Banfield, Huditz, Deisinger, Fasser