
Vier Teams und ein Ticket für die Playoffs um die österreichische Staatsmeisterschaft – so könnte das Final Four, welches am kommenden Wochenende in Klagenfurt über die Bühne gehen wird, kurz und knapp beschrieben werden. Nebenbei geht es zudem auch noch darum, wer sich am Ende des Turniers zum Bundesliga-Champion krönen darf. Wir werden daher für euch einen kurzen Blick auf die (möglichen) Gegner der Rotjacken.
UHC CROSSROADS

Der Halbfinalgegner des KAC Floorball sollte noch aus dem letzten Grunddurchgangsspiel bestens bekannt sein. Die Wiener, deren Kader zum Großteil aus in Villach ausgebildeten Spielern besteht, pflegen einen körperbetonten Spielstil, mit dem die Rotjacken in dieser Saison auch phasenweise ihre Schwierigkeiten hatten. Zwar weisen die Crossroads mit nur drei Siegen aus zehn Spielen eine negative Bilanz auf, jedoch war der IC Graz – seines Zeichens IFL-Teilnehmer – eines der drei Teams, die von den ihnen geschlagen werden konnten. Das zeigt: Auch wenn die Wiener nicht zum absoluten Favoritenkreis gehören, können sie den Rotjacken an einem guten Tag mehr als nur ein Bein auf dem Weg ins Finale stellen.
FBC DRAGONS

Spätestens in dieser Saison sollte der FBC Dragons jedem Floorballfan in Österreich ein Begriff sein. Der erst 2015 gegründete Verein befindet sich im Aufwind und konnte sich im Laufe der Saison vor allem spielerisch auf ein neues Level heben. Auch wenn fünf Spiele aus zehn Spielen auf den ersten Blick zwar gut, aber keineswegs überragend wirken: Die Dragons konnten auch mit den IFL-Teams aus Villach und Graz über weite Phasen gut mithalten und machten auch den Rotjacken das Leben schwer (knapper 5:3-Sieg des KAC in Wien, Anm.). Zum Vergleich: Im Final Four-Endspiel des Vorjahres konnte der KAC Floorball noch einen recht klaren 7:3-Erfolg einfahren. Dass mit den Wienern in diesem Jahr zu rechnen ist, muss wohl nicht mehr extra erwähnt werden.
TVZ WIKINGS ZELL AM SEE

Im Gegensatz zu den anderen beiden Teams sind die Salzburger nicht nur die einzige am Final Four teilnehmende Mannschaft, auf die die Rotjacken in der laufenden Saison zweimal trafen, sondern auch der einzige der drei (potenziellen) Kontrahenten, die dem KAC Floorball auch eine Niederlage zufügen konnten. Für die Overtime-Heimniederlage zum Saisonauftakt konnten sich die Rotjacken zwar mit einem 5:4-Auswärtssieg in Mittersill revanchieren, die Wikings haben nach dem enttäuschenden vierten Platz beim Final Four im Vorjahr jedoch noch eine Rechnung offen. Der sechsfache österreichische Meister befindet sich zwar nach wie vor im Umbruch, spielt aber mit sechs Siegen aus zehn Spielen eine durchaus passable Saison und gehört damit auch zu den Favoriten – mit dem Ziel, langsam aber sicher wieder an alte Erfolge anzuknüpfen.