KAC erreicht Kantersieg in Tirol

Der KAC Floorball konnte am gestrigen Samstag einen überzeugenden Auswärtssieg bei den HotShots Innsbruck einfahren, in welchem eine wesentliche Steigerung zum Hinspiel in Klagenfurt zu erkennen war.

Bei den Rotjacken, die gleich auf sechs Spieler (Andreas Pfeifer, Florian Steinböck, Marcel Gappmayer, Tobias Meixner, Lukas Kerschbaumer und Luca Gaugg, Anm.) verzichten mussten, gab Spielertrainer Peter Mack sein Comeback. Dies schien die Mannschaft zu beflügeln, denn schon nach sechs Minuten eröffnete Nico Jellen nach Mack-Assist den Torreigen. Dominik Pilarz nach einem Freistoß-Trick sowie Martin Krametter und erneut Jellen legten bald darauf nach, sodass zur Pause ein souveränes 4:0 aus Rotjacken-Sicht von der Anzeigetafel leuchtete.

Auch im zweiten Abschnitt ging es in der Tonart weiter: Luca Wurmitzer, Leon Lekas und Martin Krametter mit einem Abstauber im Powerplay erhöhten auf 7:0, ehe die HotShots zur Hälfte der Spielzeit aufgrund einer Unachtsamkeit in der KAC-Defensive erstmals anschreiben konnten. Die Antwort der Rotjacken kam postwendend, Leon Lekas und Nico Jellen, der einen Hattrick schürte, erhöhten weiter für die Gäste. Die Innsbrucker kamen zwar durch einen Konter zu einem weiteren Torerfolg, Peter Mack untermauerte sein starkes Comeback aber mit dem zehnten Tor der Rot-Weißen. Spielstand nach zwei insgesamt starken Dritteln: 10:2.

Auch das letzte Drittel startete vielversprechend, Fabian Grabner konnte schon nach gut zweieinhalb Spielminuten weiter auf 11:2 erhöhen. Nur wenige Sekunden darauf schrieben aber erneut die HotShots an. Daraufhin merkte man den Rotjacken die lange Anreise klar an, viel gelang im letzten Abschnitt nicht mehr, während die Gastgeber weiter auf Schadensbegrenzung drängten. Mit etwas Glück konnte man allerdings keinen weiteren Gegentreffer mehr zulassen und holte am Ende durch einen 11:3-Auswärtssieg drei wichtige Punkte nach Hause.

Head Coach Peter Mack: „Vor allem in den ersten beiden Dritteln sah man heute ein sehr gutes Spiel von uns. Unser Matchplan ging heute voll auf, geht auch die Höhe des Sieges völlig in Ordnung, wie ich finde. Im letzten Drittel taten wir uns schon etwas schwerer, daran gilt es zu arbeiten. Ansonsten bin ich mit der Mannschaft heute sehr zufrieden. Wir befinden uns auf einem guten Weg!“

Kapitän Fabian Hirm: „Die ganze Mannschaft hat heute eine wirklich gute Leistung an den Tag gelegt, vor allem im ersten und zweiten Drittel. Daran müssen wir anknüpfen, um für kommende Aufgaben gewappnet zu sein.“

Die Hälfte des Grunddurchgangs ist nun absolviert, in zwei Wochen geht es im direkten Duell um die Tabellenführung in der Gruppe West. Man empfängt die TVZ Wikings im letzten Spiel des Jahres 2020 und will mit einer ähnlich guten Leistung wie in Innsbruck auf der Tabellenspitze überwintern.