KAC Floorball mit Arbeitssieg in der Hauptstadt

Der KAC Floorball konnte am gestrigen Samstag einen knappen Auswärtserfolg beim FBC Dragons einfahren. In einem hart umkämpften Spiel, in dem die Rotjacken – auch personell bedingt – sicher nicht die beste Leistung der laufenden Saison ablieferten, konnten sie durch einen 5:3-Arbeitssieg drei Punkte mit nach Klagenfurt nehmen.

Aufgrund dessen, dass einige Stammspieler in diesem Spiel nicht zur Verfügung standen (neben Nico Jellen, Fabian Grabner, Adrian Samm, Florian Steinböck und Torhüter Noah Vallant fiel auch Simon Krametter kurzfristig aus), musste Head Coach Peter Mack einige Rochaden im Kader vornehmen und warf einige junge Spieler ins Lineup, mit Gabriel Lekas und Sebastian Flaschberger standen unter anderem zwei 14-jährige für den KAC auf dem Feld. Trotzdem waren es die Rotjacken, die das Spiel von Beginn an in die Hand nahmen und bereits nach acht Minuten durch Pascual Fina in Führung gehen konnten. Fast zwei Minuten später erhöhte Leon Lekas im Powerplay zum 2:0 aus KAC-Sicht. Spätestens dieses Tor diente den Gastgebern aus Wien als kleiner Weckruf, woraufhin sich die Rotjacken immer schwerer taten, gegen defensiv immer solider auftretende Dragons gefährlich zu werden. Nicht einmal eineinhalb Minuten nach Start des zweiten Drittels war es jedoch wieder der KAC, der in Führung ging: Maximilian Mörtl eroberte den Ball hinter dem gegnerischen Tor und spielte einen kurzen Pass auf Leon Lekas in den Slot, den dieser etwas glücklich zur 3:0-Führung verwandeln konnte. Die Dragons gaben jedoch nicht auf und versuchten, mit Weitschüssen und Konterläufen erstmals anzuschreiben. Zwei Momente der Unachtsamkeit in der KAC-Defensive wurden folgerichtig sofort genutzt: Dragons-Youngstar Benjamin Langer war es, der sein Team durch zwei Schüsse von der Mittellinie innerhalb von acht Minuten wieder ins Spiel brachte. Somit ging es mit einem knappen 3:2 aus KAC-Sicht in den dritten Abschnitt. Dieser startete äußerst glücklich für die Rotjacken, deren Torkonto durch ein Eigentor der Gastgeber um einen weiteren Treffer erhöht wurde. Trotzdem hatte man weiterhin Schwierigkeiten, die weiter kämpfenden Dragons unter Kontrolle zu bekommen. So konnten diese einen Konter über die linke Seite durch einen Schuss ins kurze Eck zum neuerlichen Anschlusstreffer nutzen, womit die letzten Minuten eine ordentliche Portion Brisanz versprachen. Für die Erlösung sorgte dann Maximilian Mörtl, der zweieinhalb Minuten vor Spielende einen Konter mit seinem ersten Saisontor zum fünften KAC-Treffer in diesem Spiel abschließen konnte. Die Dragons versuchten hingegen weiter, diesen Zwei-Tore-Vorsprung der Rotjacken zu egalisieren, agierten in der Schlussminute phasenweise sogar in 6:3-Überzahl. Der KAC Floorball ließ aber nichts mehr anbrennen und reiste mit hart erkämpften drei Punkten nach Hause. Zum KAC-MVP wurde Leon Lekas gewählt.

29.01.2022 | Bundesliga (8. Spieltag)
FBC Dragons – KAC Floorball | 3:5

Tore KAC Floorball: Fina (8:25), L. Lekas (10:22 / PP), L. Lekas (21:19), OG (51:37), Mörtl (57:26)

Lineup KAC Floorball:

C. Meixner

L. Lekas – Apold | T. Grabner – Fina – Mörtl
Banfield – Pilarz | Mack – Münch (C) – Flaschberger
Beuthe – Gappmayer | Lesnjak – G. Lekas – Huditz

Fasser