KAC Floorball vs. TVZ Zell Wikings 09.10.2016

Spielbericht zum Spiel KAC – Floorball vs. TVZ Zell Wikings 09.10.2016

 

Ausgangslage

Nach dem Sieg gegen den amtierenden Meister und der daraus folgenden Tabellensituation folgte an diesem Abend das Spitzenspiel der jungen Bundesligasaison. Zuhause war der TVZ Wikings aus Zell zu Gast.

Unsere Mannschaft konnte beinahe mit derselben Mannschaft wie gegen den SU Wien spielen. Einzige Ausnahme war die Abwesenheit des verletzten Flo Hreniuk.

Gegen Zell am See duellierte man sich diese Saison schon im Rahmen der Alps Open (Vorbereitungsturnier in Innsbruck). Aus diesem knappen Spiel gingen die Gäste als Sieger hervor. Unsere Mannschaft ist jedoch hochmotiviert, dieses Spiel zu gewinnen und damit mit dem Punktemaximum in das spielfreie Wochenende zu gehen.

 

Der Gegner

Durch die Auflösung der SG Salzburg/Linz hat sich der Kader der Zeller wieder verstärkt. Mit den Legionären aus Salzburg, allen voran Lukas Angst konnte man wieder davon ausgehen, dass das heutige Spiel einen der knappen Spiele der Vergangenheit ähnelt.

Die Gäste konnten in dieser Saison auch derzeit alle Gegner schlagen, mussten jedoch im Spiel gegen Vorarlberg Punkte hergeben, da sie das Spiel erst im Penaltyschießen für sich entscheiden konnten. Ein spannendes Spiel war garantiert.

 

Das Spiel

Das erste Drittel war anfangs weitgehend ereignislos. Die Gäste hatten wohl mehr Ballbesitz als unsere Mannschaft, welchen sie jedoch kaum in gute Chancen ummünzen konnte. Ein Stangenschuss und ein Schuss aus dem Slot stellten unseren Torhüter auf die Probe, diese meisterte er aber bravourös. In diesem Abschnitt stand unsere Defensive ähnlich wie gegen Wien sehr solide.

Nach knapp mehr als zwölf gespielten Minuten musste erstmals unsere Powerplayformation auf das Spielfeld. Diese konnte sofort zuschlagen und so erzielte Andreas Pfeifer nach Zuspiel von Martin Krametter das erste Tor für unsere Mannschaft. Kurz darauf konnte man gleich nachlegen und so erzielte Dominik Mayrobnig nach Zuspiel von Christoph Haimburger das 2:0. Am Spielgeschehen selbst änderte sich durch diese zwei Treffer nicht viel. Man versuchte defensiv stabil zu agieren und nach vorne den ein oder anderen Impuls zu setzten. Diese Taktik schien für diesen Abend zu funktionieren und so erzielte Andreas Pfeifer nach Zuspiel von Christoph Haimburger das 3:0 für unsere Mannschaft.

Mit diesem Ergebnis ging es so auch in die Drittelpause.

Im zweiten Drittel verlor man in den ersten zehn Minuten komplett den Faden. Man gewann keine Zweikämpfe mehr und geriet immer mehr in Bedrängnis der Gäste. So erzielten diese nach 34 Spielminuten die Treffer zum 3:1 und 3:2.

Nach einer taktischen Umstellung unseres Trainers konnte unsere Mannschaft aber wieder zulegen. Christoph Haimburger erzielte nach Zuspiel von Andreas Pfeifer das 4:2. Kurz darauf erzielte Dominik Mayrobnig nach Zuspiel von Christoph Haimburger nach einer schönen Kombination das 5:2. Mit diesem Ergebnis gingen die Mannschaften auch in die Drittelpause.

Das dritte Dritttel war dann leider mit Abstand das schlechteste unserer Mannschaft. Man gewann wenig bis keine Zweikämpfe, war teilweise zu unkonzentriert und so kam es, dass man dieses Drittel aus diesen Gründen auch mit 0:6 verlor. Daher war der Gesamtscore des Spieles 5:8 für die Gäste aus Zell.

Man of the Match: C. Haimburger.

 

Fazit

Mit 30 Minuten guten Floorball gewinnt man in dieser Saison kein Spiel. Nun gilt es das Spiel schnell abzuhacken und sich auf die nächsten Aufgaben zu konzentrieren um weitere Schritte Richtung Play-Off zu gehen.

 

Ergebnis

KAC – Floorball 5:8 TVZ Zell am See

SR.: Gruber/Gruber

Torfolge für den KAC:

1:0 A. Pfeifer (M. Krametter) PP

2:0 D. Mayrobnig (C. Haimburger)

3:0 A. Pfeifer (C. Haimburger)

4:2 C. Haimburger (A. Pfeifer)

5:2 D. Mayrobnig (C. Haimburger)

Aufstellung

Obereder ( Kerschbaumer)

Sterniczky, Krametter, Gritsch, Kramer

  1. Mayrobnig, A.Pfeifer, C. Haimburger
  2. Pfeifer , A. Kalles (C) , P. Mack
  3. Horn, F. Weinberger, M. Fritz
  4. Samm