Spielbericht zum Spiel Vorarlberg vs. KAC Floorball am 23.10.2016
Ausgangslage
Nach einer längeren Pause bestreitet unsere Mannschaft am heutigen Tag das zweite Spiel gegen Unihockey Vorarlberg in dieser Saison. Im ersten Spiel konnte man denkbar knapp mit 4:3 im Ländle bestehen. Gegen den vermeintlich schwächsten Gegner in der Liga und aufgrund der Tatsache, dass Vorarlberg das zweite Spiel an diesen Wochenende bestreiten musste war die klare Vorgabe des Trainerteams ein Sieg.
An diesem Spieltag stand der gesamte Kader, bis auf Christoph Haimburger zur Verfügung. Daher flitzten an diesem Tag Dominik Mayrobnig und Peter Mack am Flügel in der ersten Linie. Im Tor startete Lukas Kerschbaumer.
Der Gegner
Gegen Vorarlberg tat man sich in den letzten Jahren immer wieder schwer. Jedoch konnte man immer wieder öfters als Sieger vom Platz gehen. An diesem Tag kam die Mannschaft auf stark ersatzgeschwächt in die Landeshauptstadt.
Das Spiel
In der Anfangsphase nahm die Mannschaft das Spiel leider nicht so ernst, wie sie sollte. Viele Abspielfehler, Alleingänge und Unkonzentriertheiten führten zu vielen Fehlern im Aufbauspiel und im Angriffsdrittel. Daher konnte die Gastmannschaft nach einen Alleingang von Vladimir Kulikov das erste Tor an diesem Tag erzielen. Danach kam unsere Mannschaft auch nicht besser ins Spiel. Jedoch erzielte Peter Mack nach einen schönen Zuspiel von Andreas Pfeifer den Ausgleich. Danach schien der Mittagsschlaf unserer Mannschaft vorbei und wir konzentrierten uns wieder auf unsere alten Stärken. Schon 9 Sekunden nach den Ausgleich erzielte Martin Krametter nach Zuspiel von Thomas Sterniczky nach einen Freischlag den Führungstreffer. Nur 4 Minuten später legte Dominik Mayrobnig nach Zuspiel von Andreas Pfeifer nach. Unser Kapitän konnte mit den 4:1 nach 19 gespielten Minuten den Schlusspunkt in diesem Drittel setzen.
Im zweiten Drittel konnte man das Spiel kontrollieren. Die anfänglichen Fehler wurden abgestellt und man lies den Gegner kaum noch Raum um sich zu entfalten. Jedoch erzielten die Gäste nach etwas mehr als 29. Minuten nach einer erneuten Einzelleistung, diesmal von Paul Rachelsberger das 2:4. Kurz darauf musste Michael Kramer nach einen Stockschlag auf die Strafbank. Diese Strafzeit konnte unsere bärenstarke Unterzahllinie aber ohne Probleme überstehen. Kurz darauf konzentrierten wir uns wieder auf das Tore schießen. Peter Mack erzielte nach einem Zuspiel von Andreas Pfeifer sein zweites Tor an diesen Abend nach gut 34 Spielminuten. Kurz danach erzielte er sein drittes Tor nach Zuspiel von Dominik Mayrobnig. Nach gut 36 Minuten war das Spiel zu unseren Gunsten entschieden.
Das 3. Drittel startete leider mit einer schlechten Nachricht für unsere Mannschaft. Nach einen nichtgeahndeten Foul der Gäste blieb Florian Weinberger verletzt am Spielfeld liegen. Mit einer Schulterverletzung musste der Center gleich nach dem Spiel in das UKH eingeliefert werden.
Gleich darauf erzielten die Gäste das 6:3 durch Daniel Walti.
Danach musste mehrmals unsere Powerplaylinie auf das Feld, da die Gäste mehrere Strafzeiten absitzen mussten.
In der zweiten Gelegenheit konnte sich Andreas Pfeifer auch noch als Torschütze in den Spielbericht einschreiben lassen. Nach Zuspiel von Dominik Mayrobnig erzielte er den Schlusspunkt zum 7:3 in diesem Spiel.
Man of the Match mit 3 Toren: Peter Mack
Fazit
Nach anfänglicher Startschwierigkeiten konnte unser Team wieder zurück zu alter Stärke finden und konnte so einen verdienten und ungefährdeten Sieg einfahren. Nach nun fünf gespielten Runden lachen wir noch immer von der Tabellenspitze. Rot – Weiß!
Ergebnis
KAC – Floorball 7:3 Unihockey Vorarlberg
SR.: Felsberger/Wolfgruber
Torfolge für den KAC:
1:1 P. Mack (A. Pfeifer)
2:1 M. Krametter (T.Sterniczky)
3:1 D.Mayrobnig (A. Pfeifer)
4:1 A. Kalles
5:2 P. Mack (A. Pfeifer)
6:2 P. Mack (D. Mayrobnig)
7:2 A. Pfeifer (D. Mayrobnig
Aufstellung
Kerschbaumer – Obereder
Holl, Kramer, Sterniczky, Krametter
- Mayrobnig, A. Pfeifer, P. Mack
- Pfeifer , A. Kalles (C) , M. Gritsch
- Horn, F. Weinberger, M. Fritz
- Samm
Stimmen zum Spiel
Oliver Pucher:
Beginn war etwas verhalten und Vorarlberg ging mit ersten Torschuss in Führung. Nach Führungstor kam aber richtige Antwort. Die Spieler haben das vorgegebene System sehr gut umgesetzt. Die Tore waren schön herausgespielt. Besonders für Alex und Peter freut es mich, dass sie getroffen haben. Arbeiten jedes Spiel sehr hart und heute haben sie sich dafür belohnt. 2. Drittel war auch sehr gut, im letzten Drittel war die Luft ein bisschen draußen. Kersche hat bei 3:6 einen Big Save gehabt. War wichtig, denn so war der Sieg nie in Gefahr. Fazit: Kompakte Leistung aller 3 Linien. Reserven sind aber noch vorhanden. Wichtig wäre einmal mit der besten Mannschaft zu spielen. Vielleicht nächste Woche gegen Zell, wenn Hrene und Haime wieder dabei sein werden