Nun steht es endgültig fest: Die IFL-Playoffs 2020 werden ohne den KAC Floorball stattfinden. Nach einer 3:15-Auswärtsklatsche bei Phoenix Fireball hat man keine Chance mehr auf eine Teilnahme am Final-Four-Wochenende.
Nur zwölf Spieler im Kader
Head Coach Jochen Bathe hatte auch diesmal viele Ausfälle zu verkraften. Neben den verletzten Lukas Kerschbaumer, Pascual Fina, Tobias Meixner und Clemens Meixner musste er auch auf Michael Kramer, Thomas Sterniczky und Florian Hreniuk verzichten. Auf die kurzfristigen Ausfälle von Christoph Platzer und Fabian Grabner reagierte man immerhin mit der Nachnominierung von Franz Niederleitner, der noch nicht vollständig fit die Reise nach Ungarn mit antrat. Somit musste man mit elf Feldspielern und einem Goalie (Martin Wassertheurer) ran.
Phoenix von Beginn an überlegen
Das Spiel startete wie erwartet mit der schnellen Führung der Gastgeber: Schon nach 18 Sekunden klingelte es in Wassertheurers Kasten. Danach hielten sich die Rotjacken für kurze Zeit recht gut im Spiel und kamen durch eine Einzelaktion von Andreas Pfeifer sogar zum Ausgleich (7′). Phoenix Fireball zog aber bis zum Ende des ersten Abschnittes auf 3:1 davon. Bis zur zweiten Drittelpause konnten sie ihre Torausbeute gar auf sieben Treffer erhöhen, während der zwei weitere Pfeifer-Tore diesem zwar einen Hattrick bescherten, am eindeutigen Rückstand aber nichts mehr ändern konnten.
Einbruch der Kräfte im dritten Abschnitt
Im Schlussabschnitt war den Rotjacken dann deutlich die physische Unterlegenheit anzumerken. Hielt man in den ersten beiden Dritteln noch halbwegs gut mit, folgte nun der – aufgrund der personellen Situation keineswegs unerwartete – Einbruch. Die Ungarn jedoch feuerten weiter munter auf das KAC-Gehäuse und kamen so zu acht weiteren Treffern. Endstand: 15:3. Damit konnte man auch im sechsten Auswärtsspiel der Saison keine Punkte mit nach Hause nehmen.
Stimme zum Spiel
„Natürlich sind wir alles andere als zufrieden mit dem Spiel. Das Ergebnis zeigt, dass weiterhin noch viel Arbeit vor uns liegt und wir werden weiterhin Vollgas geben, um uns Woche für Woche einen Schritt weit zu verbessern!“
Philipp Horn, Kapitän KAC Floorball
So geht’s weiter
Bereits kommenden Samstag (17 Uhr) steht in Waidmannsdorf das erste Heimspiel des Jahres auf dem Programm. Dabei empfängt man den FBC Borovnica, mit dem die Rotjacken aufgrund der hohen Auswärtspleite im Hinspiel noch ein Hühnchen zu rupfen haben und auf Wiedergutmachung brennen. Dort hofft der KAC auf die Unterstützung zahlreicher Anhänger, um auch in diesem schweren Spiel voller Motivation eine gute Performance hinlegen zu können!
Aufstellung KAC Floorball
Tor: Wassertheurer;
Verteidigung: Krametter – Hirm, Lekas – Weinberger;
Angriff: Wurmitzer – Horn (C) – Samm, Jellen – Pfeifer – Mack, Niederleitner;