Grandioses Wochenende für die Nachwuchsakademie der Rotjacken: Während die U12 beim dritten Spieltag der Saison alle Spiele klar für sich entscheiden konnte, fegte die U19 auswärts über die Bandyts hinweg.
Vier klare Siege bringen KAC in die Pole-Position
Ohne den verhinderten Trainer Hannes Jurkowitsch, aber mit Co-Trainer Udo Walder und U10-Coach Oliver Pucher an Bord trat der KAC-Nachwuchs beim dritten Spieltag der U12-Meisterschaft in Villach an. Der bis dato ungeschlagene Tabellenführer musste gleich zu Beginn gegen Gastgeber und Mitfavorit VSV ran, welcher durch Tore von Felix Hreniuk (2) und Niklas Pucher mit 3:0 besiegt werden konnte. Auch die weiteren Spiele gegen die TVZ Wikings aus Zell am See (9:0), Alligator Rum (6:1) und den FBC Dragons (4:1) wurden ohne große Probleme gewonnen. Damit befinden sich die jungen Rotjacken aktuell voll auf Titelkurs!
Reif für den ersten Titel
Mit Ausnahme des Spiels gegen den VSV kamen in den drei weiteren Spielen alle der elf KAC-Feldspieler zum Einsatz, Torhüter Jacob Grave rief wieder eine großartige Gesamtleistung ab. „Mit dieser Leistung hat die Mannschaft heute gezeigt, dass sie reif für ihren ersten Titel ist“, resümiert Coach Oliver Pucher. „Ich glaube spätestens heute hat man gesehen, dass die Art und Weise wie, wir mit den Kindern arbeiten, die richtige ist. Wobei man sich noch so viele Gedanken über ein Training machen kann, wenn die
Kinder es nicht annehmen, wird man trotzdem keinen Erfolg haben. Diese insgesamt 32 Kinder beim Training sind aber wirklich außergewöhnlich, extrem lernbereit und bei jedem Training mit 100% bei der Sache. In Wahrheit belohnen sie sich damit nur selber!“
U19 mit mühelosem Kantersieg
Auch die U19 sorgte im Auswärtsspiel bei den Floorball Bandyts Klagenfurt für Furore. Man ging als klarer Favorit in die Partie; nicht zuletzt, da mit Philipp Horn, Christoph Platzer, Tobias Meixner, Leon Lekas, Pascual Fina, Nico Jellen und Clemens Meixner gleich sechs Spieler der Kampfmannschaft zum Einsatz kamen – trotz des IFL-Spiels am Vortag. So war es wenig verwunderlich, dass die Rotjacken gleich von Beginn an das Kommando auf dem Feld übernahmen und ihre offensiven Vorteile gekonnt ausspielten. Am Ende leuchtete ein eindrucksvolles 5:15 von der Anzeigetafel. Die prägenden Figuren dieses Sieges waren dabei Geburtstagskind Horn mit 9 Scorerpunkten (5 Tore, 4 Assists) sowie dessen Sturmpartner Platzer mit 7 Punkten (4 Tore, 3 Assists). Mit so einem hohen Sieg hätte selbst Trainer Florian Hreniuk nicht gerechnet.