Der KAC Floorball ist fulminant ins neue Jahr gestartet: Die Rotjacken ließen dem IC Graz nicht den Hauch einer Chance und durften am Ende über einen unglaublichen 21:1-Erfolg jubeln!
Die Personalien
Nach und nach kehren die Spieler wieder in den Kader zurück. Neben Joseph Holl war auch Peter Mack wieder mit von der Partie, Dominik Mayrobnig fehlte noch verletzt, könnte aber bald sein Comeback feiern. Im Tor startete Maximilian Obereder, sein Backup Lukas Kerschbaumer fehlte wegen einer Unterkörperverletzung. Als Backup stand Alexander Mülneritsch parat.
Das Spiel
Das Spiel war von der ersten Minute fest in KAC-Hand. Jedes Tor einzeln zu dokumentieren, wäre eine Monsteraufgabe, daher haben wir für euch die wichtigsten Highlights des Spiels zusammengefasst. Bereits nach drei Minuten eröffnete Christoph Haimburger den Torreigen, nach dem ersten Drittel stand gegen unterbesetzte Grazer ein 8:0-Spielstand zu Buche. Ähnlich ging es im zweiten Abschnitt weiter, nach dem 11:0 gaben allerdings auch die Grazer ein winziges Lebenszeichen von sich und konnten durch eine Unachtsamkeit in der KAC-Defensive per Weitschuss ihr erstes Tor erzielen. Die Rotjacken ließen sich davon natürlich wenig beeindrucken und erhöhten bis zum Ende des zweiten Abschnitts noch mal auf 14:1. Im Schlussdrittel schalteten die Rotjacken zwar einen Gang zurück, konnten aber den Spielstand bis zum Ende auf 21:1 hochschrauben. Die Fans kamen, was Tore betraf, definitiv auf ihre Kosten und die Mannschaft konnte ihre Spielstärke eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Auffällig: Sebastian Bilkey konnte mit dem 13:1 und dem 18:1 seine ersten beiden Saisontore für den KAC erzielen, auch für Michael Gritsch war es der erste Treffer seit seinem Comeback im Sommer und zugleich der erste seit 652 Tagen. Eine Sache war aber dennoch zu bemängeln – das Powerplay. In drei Versuchen konnte die Überzahlformation keinen Treffer erzielen, woran Coach Kari-Matti Ratsula „definitiv noch arbeiten“ will. Für die Rotjacken sprach jedoch ihre Disziplin: Kein einziges Mal musste ein KACler in die Box!
Die Stimme zum Spiel
„Wir haben unsere spielerische Stärke heute unter Beweis gestellt. Die Grazer haben mir natürlich schon ein bisschen leid getan, aber wir haben unsere Favoritenrolle heute mehr als nur angenommen. Es war ein Pflichtsieg, mehr nicht. Nächste Woche geht’s gegen Polanska Banda, da zählt es dann, dass wir unsere Leistung aufs Parkett bringen!“
~ Christoph Haimburger (Stürmer KAC Floorball)
Der Ausblick
Nächste Woche geht es am Samstag (17 Uhr) gegen Polanska Banda um alles oder nichts. Bei einer Niederlage wäre die Teilnahme am IFL-Final-Four futsch. Der KAC baut daher auf die volle Unterstützung seiner Fans! Bei einem Sieg würden nur mehr zwei Punkte auf Polanska fehlen, die dann im letzten Spiel des Grunddurchgangs (9. Februar) geholt werden müssten. Dann heißt der Gegner übrigens VSV Unihockey!
Die Zahlen und Fakten zum Spiel
Anschauen