Nach zwei Jahren in der im Jahr 2018 gegründeten International Floorball League wird der KAC Floorball in der Saison 2020/21 nicht an der höchsten Spielklasse im österreichischen Floorball teilnehmen.
Dies beschloss der Vorstand des KAC Floorball am heutigen 23. Mai. Stattdessen wird man für die aktuell zweitklassige Bundesliga nennen. Welche Form diese haben wird, beziehungsweise, ob die IFL im Herbst aufgrund der Corona-Pandemie überhaupt in ihrer jetzigen Form weitergeführt wird, steht noch nicht fest.
„Die Resultate der vergangenen zwei Jahren, vor allem aber jene in der letzten Saison, haben uns gezeigt, dass wir noch nicht bereit waren, in der IFL ernsthaft konkurrenzfähig zu sein. Wir durften zwar auch viel Positives mitnehmen und konnten vor allem gegen die Top-Teams aus Ungarn und Slowenien viel lernen, sind aber zu dem Entschluss gekommen, dass eine weitere Teilnahme in der Saison 2020/21 aus sportlicher Sicht wenig Sinn macht“, wird Präsident Thomas Sterniczky zitiert.
Der sportliche Leiter Andreas Pfeifer sieht es ähnlich: „Die IFL hat vor allem unseren jungen Spielern einen gewaltigen Input gegeben, war aber eine Klasse zu hoch für uns, so ehrlich muss man einfach sein. Wir erhoffen uns von der kommenden Saison, dass sich die Mannschaft auch auf bundesweiter Ebene gut weiterentwickeln kann, dann können wir wieder in ein, zwei Jahren über eine Nennung in der IFL nachdenken.“