Ausgangslage
Das Spiel KAC gegen Bandyts ist mittlerweile ein echter Klassiker geworden. Seit ihrer Gründung 2013 entwickelten sie zur zweiten Macht in Klagenfurt. Somit steht jedes Duell zwischen Rot und Orange unter dem Stern, richtig spannend zu werden! Am Samstagnachmittag gab es so ein Duell – in der dritten Runde der Großfeld-Landesliga!
Personalien
In diesem wichtigen Spiel konnte Farmteam-Coach Pfeifer fast auf den gesamten Kader zurückgreifen. Einzig Artis Gaidis und Sandro Schütz fielen aus. Im Tor startete Kerschbaumer
Gegner
Die Bandyts starteten mit beinahe dem kompletten Kader, bei den Kapitän Schuschnig wohl der prominenteste Ausfall war. Im Tor startete Ex-KAC-Goalie Wigoutschnigg, mit Thomas Kruggel stand noch ein weiterer, ehemaliger Rot-Weißer auf dem Parkett. Das Team war wie zuletzt immer eine gesunde Mischung aus Jung und Alt.
Spiel
Das Spiel war von der ersten Sekunde an fest in rot-weisser Hand. Bereits in der dritten Minute war es Kapitän Fritz, der nach einem traumhaften Querpass von Krömer die Kugel ins die Maschen drückte. Nur vier Minuten später bediente er Verteidiger Hirm, dessen flacher Distanzschuss die Bandtys-Abwehr mehr als nur überraschte – 2:0! Nur 15 Sekunden später passierte etwas, dass glatt wie eine Wiederholung des ersten Treffers wirkte: Pass von Krömer von der gleichen Position und wieder war Martin Fritz an Ort und (gleicher) Stelle. Danach passierte nicht mehr viel im ersten Drittel und somit ging es mit einem 3:0-Vorsprung in die erste Drittelpause!
Nach der Pause wirkten die Bandyts wie ausgewechselt: Viel aktiver, aggressiver und kompakter in der Abwehr. Trotzdem konnte man ein weiteres Tor erzielen: Eine geniale Platzer-Horn-Kombi wurde in ein 4:0 verwandelt. Ein weiteres Tor für den aktuellen Liga-Topscorer Platzer! In der 32. Minute folgte schließlich ein Goalie-Wechsel im orangen Tor, Wigoutschnigg machte Platz für Patric Petscher. Die Gäste wirkten immer spritziger und heißer auf die Partie, was am Ende eine Strafe zur Folge hatte: Bandyt Baucer musste wegen Stockschlags für zwei Minuten in die Kühlbox. Das KAC-Powerplay trug aber keine Früchte, somit endete das zweite Drittel knapp mit 1:0 für uns. Gesamtscore: aktuell 4:0.
Die ersten 18 Sekunden des letzten Drittels gehörten eindeutig den Gästen in orange: Nach Abwehrfehler der ersten Linie drückte Kristler den Ball am bis dato stark aufspielenden Goalie Kerschbaumer vorbei. Ein kleiner Rückschlag, der Gegenschlag folgte aber exakt zehn Sekunden später: Ein Schuss von Fritz landete nach einem kurzen Durcheinander von dem Bandyts-Tor irgendwie bei Wurmitzer, der zum 5:1 abstaubte. Die Gäste versuchten alle, mehr Spielanteil zu erlangen, das Gegenteil war der Fall: Nach dem 6:1 von Horn (44‘) machten Werhounig und erneut Youngstar Platzer alles klar und machten innerhalb von dreieinhalb Minuten alles klar (52‘, 55‘). Eine Minute vor Schluss nahm Bandyts-Stürmer Langer dann noch eine Zweiminutenstrafe in Kauf, Tor konnte aber keines mehr erzielt werden. Somit endete das Spiel mit einem starken 8:1 für die unsrigen. Man of the Match wurde Lukas Kerschbaumer mit einer Fangquote von 96,4%!
Fazit
Coach Andreas Pfeifer war sehr zufrieden mit der Partie: „Es war eine sehr gute Partie von uns. Offensiv und besonders defensiv haben wir uns heute von unserer besten Seite präsentiert! Kersche hat sehr stark gehalten, somit war unser Sieg niemals in Gefahr.“
Das nächste Spiel des Farmteams findet bereits am 11.2. in St.Veit statt, wo wir auswärts auf die Eisbären treffen!
Mannschaftsaufstellung
Tor: Kerschbaumer, Gaugg;
Verteidigung: Werhounig, Hirm; Grabner, Wiesner;
Angriff: Platzer, Horn, Lam; Krömer, Wurmitzer, Fritz (C); Meixner, Motta, Samm;
Head Coach: Andreas Pfeifer