Im ersten Auswärtsspiel der Saison musste der KAC Floorball eine mehr als deutliche Niederlage einstecken: In der Hauptstadt geriet man ohne Christoph Platzer und Kapitän Philipp Horn gegen einen starken Wiener Floorball Verein mit 0:9 unter die Räder.
Erstes Drittel endet in einem Desaster
Bereits der Start verlief nicht nach Wunsch. Nachdem man in den ersten drei Minuten noch ganz gut mithalten konnte, konnte der WFV durch Henry Nummi schnell in Führung gehen (4′). Danach ging es quasi nur noch in eine Richtung, obwohl sich der KAC bemühte, den Ausgleich zu erzielen. Jedoch waren es stattdessen die Gastgeber, die nach einer Kontersituation einen Penalty-Shot herausholten, bei dem Tobias Schrottenbacher KAC-Goalie Lukas Kerschbaumer keine Chance ließ (10′). Jakob Mayer erhöhte dann noch in der 17. Spielminute auf 3:0 und hatte fast zwei Minuten später die Chance auf den vierten WFV-Treffer – seinen Penalty-Shot konnte Kerschbaumer aber souverän parieren. Dafür war es Henry Nummi, der in Minute 19 den 0:4-Pausenstand aus Sicht der Rotjacken herstellte. Ein Start zum Vergessen.
Keine Chance für die Rotjacken
Auch Abschnitt zwei startete katastrophal. Mayer (21′) und WFV-Kapitän Philip Miglinci (22′) schossen die Rotjacken ins Tal der Tränen. Spätestens jetzt sah KAC-Coach Jochen Bathe, dass es so gut wie keine Chance mehr gab, das Ruder noch herumzureißen. „Schadensbegrenzung“ hieß nun die Devise, aber zwei weitere WFV-Tore durch Mayer (27′) und Nummi (35′) stellten den – so gut wie uneinholbaren – Spielstand von 0:8 nach Drittel Nummer zwei her. Im letzten Abschnitt forderte der Trainer trotzdem, noch einmal alles zu geben, um zumindest den Ehrentreffer zu erzielen. Stattdessen konnte Wiens Nummi mit seinem vierten Treffer an diesem Abend (48′) zum 0:9 aus Rotjacken-Sicht abschließen. KAC-Goalie Lukas Kerschbaumer war es zu verdanken, dass die Niederlage nicht noch höher ausfiel. Ehrentreffer gelang aber auf Biegen und Brechen keiner mehr, unter anderem traf Luca Wurmitzer kurz vor Spielende nur die Stange (57′).
Stimme zum Spiel
„Dass wir in dieser Höhe verlieren tut zwar weh, zeigt uns aber auch, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben. Nach unserem großen Umbruch ist es halt eben nicht einfach, solche Spiele zu gewinnen, das wurde uns deutlich aufgezeigt. Die Niederlage ist aber kein Grund, nicht weiter positiv nach vorne zu blicken und weiter hart zu arbeiten – denn die Saison ist noch jung und es gibt noch viele Spiele, die wir gewinnen können!“
Martin Krametter, Verteidiger KAC Floorball
So geht’s weiter
Bereits kommenden Samstag (15 Uhr) steht für unsere Rotjacken das nächste Auswärtsspiel auf dem Programm: Es geht nach Budapest, wo man erstmals auf Liganeuling Dunai Krokodilok trifft. Auf die Rotjacken wartet also ein bis dato völlig unbekannter Gegner, der mit nur einem Sieg aus den ersten fünf Spielen ebenfalls nicht optimal in diese Spielzeit gestartet ist. Daher erhofft man sich, das Punktekonto etwas aufpeppen zu können und wieder neues Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben zu tanken.
Aufstellung KAC Floorball
Tor: Kerschbaumer;
Verteidigung: Krametter (C) – T. Meixner, Hreniuk – Grabner, Lekas – Sterniczky;
Angriff: Wüster – Pfeifer – Wurmitzer, Hirm – Fina – Mack, Niederleitner – Weinberger – Samm;