
Der KAC Floorball konnte den Grunddurchgang der Bundesliga-Saison 2021/22 am gestrigen Abend mit einem Heimsieg beenden. Nach einem umkämpften ersten Drittel kamen die durch zahlreiche Ausfälle dezimierten Rotjacken immer besser in die Spiel und besiegten den UHC Crossroads schlussendlich mit 11:5. Damit ist der KAC Floorball nicht mehr vom ersten Tabellenrang der Gruppe West zu verdrängen.
Aufgrund der langen Liste von Ausfällen, zu denen sich neben Nico Jellen, Tobias Meixner, Viktor Lesnjak (krank) sowie Gabriel Lekas und Sebastian Flaschberger (beide mit der U16-Mannschaft im Einsatz) kurzfristig auch Florian Steinböck gesellte, musste der KAC Floorball mit einem dezimierten Lineup in das letzte Spiel der Regular Season starten. Head Coach Peter Mack standen dabei lediglich 15 Feldspieler und zwei Torhüter zur Verfügung. Trotzdem waren es die Rotjacken, die das Spiel von Beginn weg in die Hand nahmen und nach zehn hart umkämpften Minuten durch Adrian Samm in Führung gehen konnten. Gut zwei Minuten später wurde der Vorsprung durch Tobias Grabner auf zwei Tore ausgebaut. Dabei wurde der KAC schnell unachtsam und fing sich dadurch auch einige Konter ein, durch die die Gäste aus Wien bis zur ersten Pause ebenfalls zwei Treffer und somit den Ausgleich erzielen konnten. Auch der zweite Abschnitt startete mit einem Nackenschlag für Rot-Weiß, bereits nach 28 Sekunden gerieten die Rotjacken nach einem Kontertor der Crossroads erstmals in Rückstand. Dieser Treffer stellte aber auch eine Art Weckruf für den KAC dar: Erst konnte Tobias Grabner fast fünf Minuten später den neuerlichen Ausgleich erzielen, ehe die Rotjacken durch Doppelpacks von Adrian Samm und Leon Lekas sowie einem Shorthander durch Nikita Münch sechs Tore am Stück erzielen konnten. Ein weiterer Crossroads-Treffer änderte nichts mehr an der doch recht deutlichen 8:4-Führung nach zwei Dritteln. Auch der dritte Abschnitt startete durch den zweiten Treffer durch Kapitän Münch aus KAC-Sicht ideal. Die Rotjacken traten weiterhin als die dominante Mannschaft auf, die Crossroads schafften es hingegen immer wieder, durch Konter gefährlich zu werden, scheiterten aber spätestens am starken Noah Vallant im Tor. Zwei weitere Tore durch Leon Lekas und Fabian Grabner schraubten das KAC-Torkonto noch einmal auf 11 Treffer hoch, ehe die Crossroads fast vier Minuten vor Spielende zum 11:5-Endstand einnetzen konnten. Zum KAC-MVP des Spiels wurde Adrian Samm gewählt.
26.02.2022 | Bundesliga (10. Spieltag)
KAC Floorball – UHC Crossroads | 11:5
Tore KAC Floorball: Samm (10:01), T. Grabner (12:21), T. Grabner (25:16), Samm (25:28), Samm (30:25), Münch (33:49 / SH), L. Lekas (35:45), L. Lekas (37:39), Münch (42:17), L. Lekas (53:00), F. Grabner (52:32)
Lineup KAC Floorball:
Vallant (C. Meixner)
L. Lekas – Apold | T. Grabner – Fina – Mörtl
Münch (C) – Pilarz | Mack – F. Grabner – Samm
Beuthe – Gappmayer | Fasser – Banfield – Huditz