Knalleffekt im Rotjacken-Kader

Eine Nachricht an die Fans vorneweg: Ihr müsst jetzt stark sein. Wir bedauern, euch mitteilen zu müssen, dass Christoph Haimburger, Maximilian Obereder und Joseph Holl den Verein mit sofortiger Wirkung verlassen.

„Werden das Beste aus der Saison machen“

Bei allen drei Spielern handelt sich dabei um private Gründe, die sie zu diesem Schritt bewegt haben. „Wir wurden natürlich aufgrund dieser drei Abgänge binnen weniger Tage etwas geschockt, denn alle drei waren bisher sehr wichtige Spieler in unserem Team“, so der sportliche Leiter Andreas Pfeifer zur aktuellen Situation. „Nun wird es am verbliebenen Kader liegen, hart zu kämpfen und das Beste aus der Saison zu machen. Für uns ist das Thema bereits abgehakt!“, gibt sich Pfeifer kämpferisch. Während Haimburger und Holl zum VSV Unihockey wechseln, zieht es Obereder zum Wiener Floorball Verein.

Die KAC-Karrieren der drei Abgänge in Zahlen

Christoph Haimburger war seit 2009 bei den Rotjacken aktiv. Im Jahr 2014 wechselte der Angreifer zum IC Graz, ehe er 2016 wieder zurück nach Klagenfurt kehrte. In seiner Zeit beim KAC Floorball kam er auf 93 Spiele, in denen er 138 Tore erzielen konnte und 58 Vorlagen lieferte. In den letzten beiden Spielzeiten führte Haimburger die teaminterne Statistik an.

Maximilian Obereder kam 2009 zum Verein und durchlief sämtliche Nachwuchsmannschaften, mit denen er zahlreiche österreichische Meisterschaften gewinnen konnte. Seit 2013 ist der Torhüter Bestandteil der Kampfmannschaft, in der er von 2015 bis 2019 die Position als Nummer 1 bekleidete.

Joseph Holl spielte seit 2010 für den KAC Floorball, 2013 gab er sein Debüt in der Kampfmannschaft. Seither kam der Flügelstürmer auf 82 Spiele, in denen er es auf 64 Scorerpunkte (38 Tore, 26 Assists) brachte. Dazu verbrachte er 53 Minuten auf der Strafbank. Zu seinen größten Erfolgen im KAC-Dress zählten unter anderem zahlreiche Titel in diversen Nachwuchsmannschaften sowie die österreichischen Vizemeistertitel in den Jahren 2015 und 2018.

Konzentration liegt voll und ganz auf der neuen Saison

Präsident Thomas Sterniczky zu den Abgängen: „Natürlich hat uns das hart getroffen, wenn gleich drei Spieler zwei Wochen vor dem Ligaauftakt den Verein verlassen. Wir müssen das aber akzeptieren und uns voll und ganz auf die neue Saison konzentieren. Trotz allem wünschen wir ihnen alles Gute für die Zukunft und freuen uns bereits auf die Duelle mit ihnen!“

Neuzugänge „wenig realistisch“

Da auch Spieler wie Dominik Mayrobnig, Alexander Kalles oder Martin Pfeifer ihre Karrieren im Sommer beendeten, wird nun vielen jungen Spielern viel Verantwortung zukommen. Für Head Coach Jochen Bathe bedeutet dies auch viel Improvisation und neue Ideen. Weitere Abgänge schließt der Trainer aus: „Wir haben von allen Spielern bestätigt bekommen, dass sie 2019/20 für den KAC Floorball auflaufen werden.“ Dass noch Neuzugänge zum Team stoßen, erscheint für Bathe „zwar möglich, aber wenig realistisch“. Einzig auf der Torhüterposition könnte sich noch ein Transfer anbahnen.

Kader der Saison 2019/20

Torhüter: Lukas Kerschbaumer, Florian Krömer, Clemens Meixner;

Verteidiger: Leon Lekas, Florian Hreniuk, Thomas Sterniczky, Martin Krametter, Florian Weinberger, Tobias Meixner, Michael Kramer, Fabian Hirm;

Stürmer: Philipp Horn, Franz Niederleitner, Andreas Pfeifer, Pascual Fina, Christoph Platzer, Luca Wurmitzer, Peter Mack, Martin Fritz, Fabian Grabner, Nico Wüster, Adrian Samm;