Ein anstrengendes Wochenende geht zu Ende und mal ehrlich: Es war wirklich viel los! In Villach war man Veranstalter der United World Games, die U19-Nationalmannschaft war derweil bei den Hummel Open in Brünn (Tschechien).
UWG #2 – größer und besser!
Bei den diesjährigen United World Games gab zum zweiten Mal ein Floorballturnier, erneut fungierte der KAC Floorball als Veranstalter. Das Niveau wurde dabei nicht geringer – im Gegenteil, erstmals war mit Znojmo Laufen ein tschechisches Team dabei: Mit insgesamt vier Teams (zwei davon in der U13) zeigten sich die Tschechen gleich von Anfang an als Mitfavorit in allen Altersklassen, konnten sowohl in der U13 und der U15 den Titel gewinnen. Im U17-Turnier gewann wie im Vorjahr Skofja Loka aus Slowenien. Die U13 des KAC konnte das Halbfinalaus in der U13-Bundesliga leider nicht wettmachen und wurde Vorletzter. Besser machte es die U15, in der Team KAC 1 es sensationell bis ins Finale schaffte, dort lange mit Znojmo mithalten konnte, in den Schlussminuten jedoch einsehen musste, dass die Gäste aus Tschechien einen Tick zu stark waren. KAC 2 landete zusammen mit vier anderen Teams auf Platz 5. Dennoch Respekt vor dieser kämpferischen Leistung – und zwar an alle Teams!
Die Resulate
U13:
- TJ Znojmo Laufen black (CZE)
- SZPK Komárom (HUN)
- TJ Znojmo Laufen white (CZE)
U15:
- TJ Znojmo Laufen (CZE)
- KAC Floorball 1
- FBK Insport Škofja Loka (SLO)
U17:
- FBK Insport Škofja Loka (SLO)
- UHC Wehntal Regensdorf (SUI)
- TJ Znojmo Laufen (CZE)
Fazit und Ausblick
Ein tolles Turnier ging zu Ende. Wir hatten sehr viele interessante Teams zu Gast, die einander nichts schenkten. Dass dies zu unerwünschten Zwischenfällen führen kann, ist natürlich unvermeidlich, dennoch waren einige Szenen dabei, die im Sport nichts verloren haben. Wir möchten Unsportlichkeit auf jeden Fall aus dem Weg gehen und hoffen, nächstes Jahr ein faires Turnier über die Bühne zu bringen – bei 95% der Spielen war das heuer bereits der Fall. Wir wollen die 100%.
Apropos nächstes Jahr: Da sind erneute Erweiterungen des Turniers geplant, das U17-Turnier soll auf dem Großfeld gespielt werden. Der Verein ist bereits in Gesprächen mit einem schwedischen Klub, der hier 2019 seine Zelte aufschlagen könnte. Mehr dazu folgt, sobald es neue Infos gibt!
U19-Nationalteam ging trotz starken Teamleistungen leer aus
Sieben KAC-Spieler (Kerschbaumer, Hirm, Meixner, Grabner, Horn, Platzer, Wurmitzer) waren am Wochenende mit dem U19-Nationalteam in Brünn (Tschechien) beim Hummel Open Game. Dabei warteten zahlreiche Kaliber auf die Österreicher, die als Team Austria beim Turnier, bei welchem sonst nur Klubs mitspielten, mit dabei waren. Nach einer langen Anreise am Donnerstag mussten die Jungs ordentlich Lehrgeld zahlen, verloren 3:6 und 1:6. Am nächsten Tag zeigte das Team plötzlich ein anderes Gesicht, musste sich dennoch zweimal geschlagen geben – äußerst knapp, wie die Ergebnisse von 1:2 und 0:1 zeigen.
Tatran who?
In der ersten Runde im Playoff ging es für den punktelosen Gruppenletzten der Gruppe A dann gegen den Ersten der Gruppe B: Tatran Střešovice. Die Kampfmannschaft des tschechischen Eliteklubs wurde 16 Mal Meister und ist tschechischer Rekordmeister. Man ging also als klarer Underdog ins Spiel, drehte aber komplett auf und egalisierte einen 0:2-Rückstand kurz vor Ende. Damit ging es ins Penaltyschießen, in welchem die Tschechen den längeren Atem besaßen. Damit war das Turnier für die Jungs zu Ende, Coach Klaus Gufler ist dennoch äußerst zufrieden und sieht sein Team perfekt vorbereitet für die WM-Quali Ende August / Anfang September. Wen er dann in den endgültigen Kader beruft, wird sich in der nächsten Zeit zeigen. Unsere Jungs haben alle definitiv gute Chancen, in Bozen dabei zu sein!