Leoben als Gegner im letzten Regular-Season-Heimspiel

Nach einer spielfreien Woche steht am Samstag das letzte Heimspiel in der Regular Season auf dem Programm. Gegner ist der in der aktuellen Spielzeit noch punktlose IBC Leoben.

Eindeutiger könnte die Favoritenrolle, in die der KAC Floorball am Samstag schlüpfen wird, in dieser Saison nicht sein. Während die Rotjacken ihre Tabellenführung in der Gruppe West ausbauen wollen, haben die Steirer schon seit Saisonbeginn die Rote Laterne in der Gruppe Ost inne. Bilanz: Null Punkte und eine Torbilanz von -72. Ein Duell auf Augenhöhe sieht anders aus.

Trotzdem hat Head Coach Peter Mack so einiges vor in der Partie: „Wir sind der eindeutige Favorit, da brauchen wir gar nicht um den heißen Brei herumreden. Erfahrungsgemäß war aber Leoben für uns schon des öfteren kein leicht zu bespielender Gegner. Daher werden wir uns bestmöglich auf das Spiel vorbereiten, um an die Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen zu können.“

Wie schon im letzten Spiel in Wien (11:2-Sieg gegen den UHC Crossroads, Anm.) muss der KAC wohl auf die Dienste von Martin Krametter verzichten, der mit einer Handverletzung weiterhin ausfällt. Ebenso fraglich ist der Einsatz von Maximilian Mörtl, der nach einer Unterkörperverletzung erst diese Woche ins Teamtraining einsteigen konnte. Dafür könnten die nachlizenzierten und somit nun spielberechtigten Simon Krametter, Mitja Beuthe und Noah Vallant zu ihrem Debüt in Österreichs höchster Spielklasse kommen.

Das Eröffnungsbully am Samstag, dem 13. Februar, steigt um 17 Uhr. Das Spiel wird wie gewohnt im kostenlosen Livestream auf dem YouTube-Channel des KAC Floorball zu sehen sein.