Lukas Kerschbaumer verlässt den KAC Floorball

Lukas Kerschbaumer ist nicht mehr Spieler des KAC Floorball. Der Spieler hat sich mit dem Verein nach der abgelaufenen Saison darauf verständigt, den Verein nach zehn Jahren zu verlassen.

Der 20-jährige Torhüter will seinen Fokus nun auf sein Studium in Graz legen, welches er mit Herbst beginnen wird. Seine sportliche Karriere wird Kerschbaumer jedoch beenden.

Kerschbaumer debütierte am 4. Oktober 2015 im Alter von 14 Jahren in der Bundesliga und kam seitdem auf 27 Spiele in Österreichs höchster Spielklasse. Nachdem er von 2015 bis 2019 als Backup für Maximilian Obereder fungierte, war er in den vergangenen beiden Spielzeiten die Nummer eins im Kasten der Rotjacken. Mit einer durchschnittlichen Save-Percentage von 84% in den vergangenen drei Jahren gehörte der ehemalige U19-Nationalspieler zu den besten Torhütern Österreichs. Zu seinen größten Erfolgen im Rotjacken-Trikot gehören unter anderem der Bundesliga-Titel 2020 sowie zahlreiche Meistertitel im Nachwuchsbereich und ein Titel in der Kärntner Landesliga.

Head Coach Peter Mack: „Vor allem in den letzten beiden Jahren war Kersche in vielen Spielen quasi unsere Lebensversicherung, ein sicherer Rückhalt, auf den stets Verlass war. Auch wenn wir nach wie vor gute Torhüter haben, muss neidlos anerkannt werden, dass die Lücke, die Kersche hinterlässt, sehr schwer zu schließen sein wird. Für mich ist er auf seiner Position mit Sicherheit das größte Talent Österreichs.“

Präsident Thomas Sterniczky: „Lukas Kerschbaumer ist einer der besten Torhüter Österreichs, wenn nicht sogar der Beste. Es wäre gelogen, wenn ich jetzt sage, dass sein Abgang nicht schmerzen würde. Seine Beweggründe sind aber für uns vollkommen verständlich, daher wünsche ich ihm im Namen des Vereins nur das Beste für die Zukunft!“