Zum Abschluss gab es einen Abschuss – leider keine Seltenheit für die Rotjacken in dieser Saison. In einem irren Torfestival, in dem insgesamt ganze 29 (!) Treffer fielen, musste sich der KAC dem FBC Borovnica im letzten Spiel des Jahres klar geschlagen geben.
Nachdem die Rotjacken von zahlreichen Ausfällen geplagt wurden, musste Head Coach Jochen Bathe improvisieren und konnte nur mit zwei vollen Linien und zwei Torhütern anreisen. Franz Niederleitner und Martin Krametter gaben dabei immerhin ihr Comeback nach mehrwöchigen Verletzungspausen. Im Tor bekam diesmal Clemens Meixner das Vertrauen, damit durfte der 15-jährige zum zweiten Mal in dieser Saison von Beginn an ran.
Borovnica gibt den Ton an
Das Spiel war geprägt von zahlreichen Eigenfehlern, dummen Strafen und fehlender Effizienz der Rotjacken. Die Gastgeber aus Slowenien nützten dies eiskalt aus und ließen die KAC-Abwehr deutlich spüren, wer hier auf dem Feld das Sagen hat. Dabei starteten die Rotjacken nicht mal schlecht, denn eine rasche 1:0-Führung von Borovnica konnte noch durch Luca Wurmitzer egalisiert werden (5′). Danach wurde aber fast ausschließlich nur noch auf ein Tor gespielt, und zwar auf jenes der Mannen in Rot-Weiß. Mit den Slowenen, die phasenweise ein unglaubliches Tempo an den Tag legten, konnten die dezimierten Rotjacken trotz beherztem Kampf bald nicht mehr mithalten. Zu allem Überdruss musste auch Clemens Meixner in Minute 28 durch Martin Wassertheurer ersetzt werden, nach er aufgrund eines Schlags aufs Knie nicht mehr weitermachen konnte.
Offense hui, Defense pfui
Das Spiel nahm einen ähnlichen Verlauf wie jenes in Komárom, welches bekanntlich mit einer 0:15-Niederlage für die Rotjacken endete. Mit einem kleinen Unterschied jedoch: Im letzten Drittel kurbelte man trotz 12:2-Rückstand noch einmal den Turbo an und begann – wohlgemerkt auch deshalb, weil die Gastgeber einen Gang zurückschalteten – Tore zu schießen. Die Freude währte aber nicht lange, denn in einem wahren Offensivrausch wurde das eigene Abwehrverhalten plötzlich komplett in den Hintergrund gestellt. Am Ende sorgte Borovnica daher für klare Verhältnisse und die Rotjacken mussten ohne Punkte, aber mit einer empfindlichen 9:20-Auswärtsniederlage im Gepäck, die Heimreise antreten.
Stimme zum Spiel
„Aufgrund der vielen Ausfälle wussten wir natürlich von Anfang an, das dieses Spiel extrem schwierig für uns wird. Aber natürlich müssen wir so ehrlich sein, zuzugeben, dass wir uns zahlreiche Tore selbst eingebrockt haben. Vor allem für die Torhüter, die gehalten haben, was zu halten war, tut es mir schon leid.“
Fabian Grabner, Verteidiger KAC Floorball
So geht’s weiter
Nach dem Weihnachtsfeiertagen bittet Head Coach Bathe die Mannschaft bereits am 27. Dezember wieder zum Training, ehe die kurze Winterpause für eine intensive Vorbereitung auf die verbleibenden fünf Spiele im Grunddurchgang genützt werden soll. Ein Playoff-Platz in der IFL ist auch rechnerisch so gut wie unmöglich, daher gilt der Fokus bereits voll auf der Österreichischen Meisterschaft, die im März starten wird. Die verbleibenden Spiele sollen laut Bathe als „Tests auf hohem Niveau“ genützt werden.
Aufstellung KAC Floorball
Tor: C. Meixner (28. Wassertheurer);
Verteidigung: Krametter – Hirm, Grabner – Fina;
Angriff: Platzer – Horn (C) – Wurmitzer, Jellen – Niederleitner – Mack;