Nikita Münch: „Das Kollektiv ist der Grundpfeiler unseres Erfolgs“

Das Final Four rückt immer näher, der KAC Floorball will sich daher in dieser Trainingswoche den letzten Feinschliff für das Turnier holen. Wir haben uns mit Kapitän Nikita Münch getroffen, der einen kurzen Ausblick auf das Final Four, die Stärken der Rotjacken und seinen persönlichen Wunschgegner im Finale gibt.

Hallo Nikita, danke für deine Zeit! Bei einem kurzen Rückblick auf die Regular Season: Wie zufrieden bist du mir dem aktuellen Saisonverlauf?

„Sehr zufrieden. Wir konnten uns seit Saisonbeginn extrem steigern, nicht nur spielerisch, sondern auch, was das Teamgefüge betrifft. Wir sind eine starke Einheit und ein starkes Kollektiv ist auch der Grundpfeiler unseres Erfolgs. Dass wir uns etwa gegen den VSV und den WFV bis in die Overtime gekämpft haben, ist definitiv nicht selbstverständlich und das Ergebnis unserer harten Arbeit.“

Das Final Four rückt immer näher, der Halbfinalgegner ist mit dem UHC Crossroads aus jüngster Vergangenheit bestens bekannt. Dein Ausblick?

„Ich lehne mich mal soweit aus dem Fenster, dass ich sagen kann, dass wir sicher der Favorit sind. Aber natürlich wissen wir auch um die Stärken der Crossroads Bescheid, sie haben uns im letzten Spiel schon einiges abverlangt. Das Finalticket müssen wir uns hart erkämpfen.“

Bei einem Finaleinzug würden entweder die TVZ Wikings oder der FBC Dragons die letzte Hürde vor der Playoff-Qualifikation darstellen. Wen wünschst du dir im Endspiel?

„Schwierige Frage. Beide Teams spielen eine wirklich gute Saison und haben bereits gezeigt, dass sie uns vor Probleme stellen können. Mein persönlicher Wunschgegner ist aber Zell.“

Wieso das?

„In diesem Spielen ist immer ein wenig mehr Feuer drin, ähnlich wie in einem Kärntner Derby. Außerdem haben wir vom ersten Saisonspiel noch eine kleine Rechnung offen. Sie sind zwar ein unangenehmer Gegner, ich bin aber ein Spieler, der solche Herausforderungen gerne annimmt. Dann ist ein Sieg nochmal um einiges schöner.“

Also glaubst du auch, dass ihr das Final Four gewinnen werdet?

„Ich hoffe es jedenfalls. Wir haben definitiv das Potenzial, den Bundesliga-Titel zu holen und in den Playoffs mitzuspielen, das haben wir heuer schon des Öfteren gezeigt. Jetzt liegt es allein an uns, ob wir dafür bereit sind oder nicht.“

Du hast vorhin von einem „starken Kollektiv“ gesprochen. Inwiefern ist das euer Trumpf anderen Teams gegenüber?

„Uns sind im Sommer einige wichtige Spieler abhanden gekommen, daher mussten wir uns mehr oder weniger neu erfinden. Die Verantwortung wurde auf mehrere Schultern verteilt und mittlerweile traue ich mich zu behaupten, dass wir mit drei starken Linien durchaus ein starker Konkurrent für jede Mannschaft in Österreich sein können. Die Entwicklung der einzelnen Spieler ist zum Teil wirklich beeindruckend. Das Trainerteam leistet da auf spielerischer wie menschlicher Ebene wirklich hervorragende Arbeit!“

Danke für das Interview!