Aufgrund des sich immer weiter ausbreitenden Corona-Virus hat der Österreichische Floorball Verband (ÖFBV) heute Nachmittag eine gravierende Entscheidung fällen müssen: Der gesamte Spielbetrieb der Saison 2019/20 wird mit sofortiger Wirkung eingestellt.
Das bedeutet, dass sowohl die Kampfmannschaft in der österreichischen Meisterschaft, das Farmteam in der Kärntner Meisterschaft sowie alle fünf Nachwuchsteams (U19, U16, U14, U12, U10) in dieser Spielzeit keine Spiele mehr bestreiten werden. Selbiges gilt für das im vergangenen Herbst gegründete Senior-Team, welches die Austragung eines Turniers in Planung hatte. Auch die Austragung der United World Games im Juni ist derzeit fraglich. „Wir wissen, dass dies bestimmt eine der schwierigsten, wenn nicht die schwierigste Entscheidung ist, die der Verband jemals treffen musste. Aber aufgrund der aktuellen Bedingungen bezüglich Schließung der Hallen, täglich neuen Erlässen und Informationen, sowie vor allem der Gesundheit der Bevölkerung ist dies auch aus unserer Sicht der einzig richtige Schritt“, so Präsident Thomas Sterniczky in einem ersten Statement.
In einem offiziellen Statement auf der Homepage des ÖFBV heißt es:
„Der Vorstand des österreichischen Floorballverbandes hat heute Vormittag einstimmig den Beschluss gefasst, alle noch ausstehenden Veranstaltungen der Saison 2019/20, somit den gesamten restlichen Spielbetrieb abzusagen.
Aufgrund der derzeit herrschenden, chaotischen Situation bezüglich Hallenschließungen, Erlässen und sich stündlich ändernden Informationen, waren die Vertreter des Verbandes, der Ligen und der Vereine zu dieser Entscheidung gezwungen.
In den vergangenen Tagen und Wochen hat der Verband gemeinsam mit den Landesorganisationen und den Vereinen an einer Lösung gearbeitet, die eine Beendigung der Saison durch Krönen von IFL- und Bundesligameistern möglich gemacht hätte. Durch die Schritte der Regierung zur Eindämmung der aktuellen Gefahr sehen alle Beteiligten dies als nicht mehr machbar an. Der enge Zeitplan und die Vielzahl an Meisterschaftsentscheidungen machen Alternativpläne wie Spielverschiebungen nahezu undurchführbar. Deshalb ist sich die Gesamtheit der Entscheidungsträger des österreichischen Floorballs einig, dass es sinnvoller ist, unsere Energie und Zeit gleich in die Planungen für die nächste Saison zu investieren.
Diese Entscheidung wurde gemeinsam gefällt und betrifft alle Vereine gleichermaßen wie unsere Nationalteams.“
Unter diesen Umständen fällt es uns nicht leicht, die Saison frohen Mutes abzuschließen. Trotzdem möchten wir uns bei allen Spielern, Trainern, Funktionären, Fans, Eltern, Sponsoren und Partnern für die tolle Unterstützung bedanken. Ohne euch wäre vieles nicht möglich gewesen!
Des weiteren erbitten wir dringlichst, die aktuellen Verordnungen, Erlässe und Hygienevorschriften ernst zu nehmen, um weiteren Ernstfällen vorzubeugen. Wir wünschen allen Beteiligten Gesundheit und allen Erkrankten eine rasche Genesung!
Wir gehen miteinander sowohl durch gute als auch schwierige Zeiten. Daher werden wir auch die aktuelle Situation gemeinsam meistern – als eine Einheit, als eine rot-weiße Familie!