
Morgen Abend (17 Uhr, Sporthalle Waidmannsdorf) ist es endlich soweit: Für die Rotjacken beginnt die fünfte Jahreszeit. Nach dem erreichten Bundesliga-Titel geht’s jetzt um nicht weniger als um den Finaleinzug der österreichischen Staatsmeisterschaft.
Mit dem Wiener Floorball Verein trifft man gleich im Halbfinale auf den amtierenden Meister aus der Spielzeit 2019/20. Dementsprechend geht der KAC Floorball mit großem Respekt in dieses Duell, auch wenn man im Grunddurchgang einen 5:4-Auswärtssieg einfahren konnte. „Der WFV ist vor allem individuell enorm stark, aber wir haben bereits gezeigt, dass wir sie schlagen können. Favorit sind wir sicher nicht, aber bei einer ähnlich starken Leistung wie in Wien wollen wir ihnen das Leben schwer machen“, meint Head of Sport Operations Andreas Pfeifer.
Verteidiger Leon Lekas, der sich im Rahmen des Final-Four eine Oberkörperverletzung zuzog, dürfte morgen wieder einsatzfähig sein. „Er ist für morgen definitiv eine Option, im Normalfall steht einem Einsatz nichts mehr im Weg. Wir werden das heute Abend entscheiden“, so Head Coach Peter Mack, der auch wieder auf den im Final-Four-Finale gesperrten Dominik Pilarz bauen kann.
Der Playoff-Auftakt wird wie gewohnt im YouTube-Livestream (20. März, ab 16:45) ausgestrahlt und zudem im Liveticker auf floorballflash.at verfolgbar sein. Somit könnt ihr den Rotjacken in den – so schmerzhaft es auch klingt – ersten Playoffs ohne Fans zumindest von zu Hause aus die Daumen drücken.