Playoff-Time!

Es ist wieder soweit: Die Playoffs 2016/17 stehen vor der Tür! Wir analysieren einfach alles: Die Ausgangslage, den Gegner, die Chancen aufs Finale. Alle Infos zum Halbfinal-Derby gibts hier!

Ausgangslage

Einfach wird es nicht. Sowohl Klagenfurt als auch Villach sind in bester Verfassung, das letzte Spiel endete äußerst knapp mit 6:5 n.V. zugunsten des KAC. Uns erwartet also eine spannende Serie (best-of-three), bei der sich beide Teams wohl nichts schenken werden.

Personalien

Bis auf den Langzeitverletzten Florian Hreniuk wird wohl der gesamte Kader an Bord sein. Peter Mack und Philipp Horn fehlten zuletzt krank, sollten aber ebenso fit sein wie die zuletzt angeschlagenen Dominik Mayrobnig und Christoph Haimburger. Ist der ganze Kader fit, wird es wohl einen heißen Kampf um die Plätze im Lineup geben. Interessant wird vor allem, auf welche Flügelstürmer Coach Pucher in der zweiten und dritten Linie setzt. Für vier zu vergebende Plätze stehen mit Philipp Horn, Peter Mack, Michael Gritsch, Martin Fritz, Christoph Platzer, Lukas Lam, Maximilian Krömer, Artis Gaidis und Adrian Samm gleich neun(!) Spieler bereit. Bleibt mit Spannung abzuwarten, wer sich schlussendlich den Stammplatz für die heiße Phase der Saison erkämpfen wird. Im Tor wird vermutlich Maximilian Obereder starten.

 

Gegner

Der VSV Unihockey ist der Rekordmeister im österreichischen Floorball. Ganze sieben Mal konnten sich die Villacher den Pott sichern, zwei mal wurden sie Vizemeister. Aktuell befinden sich die Blau-Weißen jedoch im Umbruch: Nach dem Abgang von zahlreichen Stammspielern wird vermehrt auf den eigenen Nachwuchs gesetzt. Doch wer sind die Schlüsselspieler und wer die heimlichen Leistungsträger? Auf wen man besonders aufpassen muss, haben wir hier von vorne bis hinten analysiert!

Tor

Nach der Verletzung von Nationalteam-Einser-Goalie Taurer hängt es nun an seinem Ersatzmann M. Frank, den Kasten sauber zu halten – es gibt sicher schlechtere Backups! Alternativ dazu steht mit Dorfer der U19-Goalie der Villacher parat.

 

 

 

Abwehr

Die Abwehr ist wohl das Paradebeispiel dafür, dass man mit einem jungen Kader sehr wohl einiges erreichen kann. Mit 69 Gegentoren stellt man die beste Defense der Liga. Routiniers wie Kapitän Raab, Kanduth und Rauter stehen mit Jungspunden wie Koller und Hanschur auf dem Feld. Die vor allem technisch versierte Abwehr ist immer wieder für einen Treffer gut und wird wohl auch im Playoff ziemlich oft im Mittelpunkt stehen.

Angriff

Mit Schmid und Seebacher hat der VSV zwei absolute Ausnahmescorer in den eigenen Reihen. Bietet man ihnen die Gelegenheit, werden Torchancen kaltschnäuzig verwandelt. Auch Koloini, Leurer oder Altstar Lutter wissen, wie man Tore macht. Dazu gesellen sich zahlreiche Nachwuchsspieler wie Fechtig, Felsberger, Glaboniat und Steiner, um nur einige zu nennen. Doch auch sie können gefährlich werden, dies musste man in der Vergangenheit bereits am eigenen Leib erfahren.

 

 

Fazit

Leicht wird es auf keinen Fall, der KAC hat aber in dieser Saison schon gezeigt, dass man dem VSV mittlerweile ebenbürtig ist und auch gegen die Draustädter gewinnen kann (2 Siege aus 4 Spielen). Daher stellt man sich im Rot-Weißen Lager bereits auf eine harte und lange Serie ein.
Doch wie geht die Serie aus? Wir tippen auf einen 2:1-Serienerfolg für den KAC Floorball! Wie Trainer Oliver Pucher die Situation einschätzt findet ihr übrigens hier!

Anreise

Sporthalle Villach/St. Martin, St. Martiner Straße 11, 9500 Villach

Mit der S-Bahn erreichbar ist die Halle über die Stationen Villach Hbf oder Villach West. Auch über den regionalen Busverkehr (Kowatsch) gelangt man leicht zur Halle. Hier eine Karte zur besseren Orientierung: