
Am gestrigen Sonntagnachmittag lief nur wenig nach den Vorstellungen der Rotjacken, die nie so richtig ins Spiel finden konnten und somit die Heimreise aus Graz mit einer klaren 4:8-Auswärtsniederlage im Gepäck antreten mussten. Dank Schützenhilfe aus Innsbruck konnte die Teilnahme am Final Four dennoch vorzeitig fixiert werden.
Dabei verlief der Start geradezu optimal: Nachdem sich beide Teams in den ersten zehn Minuten noch vorsichtig heranzutasten versuchten, war es der KAC Floorball, der durch einen Weitschuss von Pascual Fina und eine schöne Soloaktion von Florian Steinböck im Slot mit 2:0 in Führung gehen konnte. Die Freude währte aber nur kurz, denn die Steirer nutzten eine kurze Schwächephase der Rotjacken und konnten so durch einen Doppelschlag innerhalb von 17 Sekunden den Ausgleich herstellen. Im zweiten Drittel tat sich der KAC dann noch schwerer, ins Spiel zu finden. Individuelle Fehler, fahrlässige Ballverluste und vergebene Torchancen machten den Rotjacken schwer zu schaffen und wirkten nahezu wie eine Einladung für die Grazer Offensive. So kam es in dieser Situation wenig überraschend, dass nach neun gespielten Minuten im zweiten Drittel ein 2:6 aus KAC-Sicht von der Anzeigetafel leuchtete. Das postwendende 6:3 durch Nico Jellen wirkte zwar wie ein kleiner Befreiungsschlag, gab den Rotjacken aber nicht den richtigen Impuls, ihre Aufholjagd weiter fortzusetzen. Die desolate Defensive der Klagenfurter hatte mehrmals Glück im Unglück, dass man nicht mit einem noch höheren Rückstand in den dritten Abschnitt gehen musste – auch dank einer starken Leistung von Clemens Meixner im Tor der Rotjacken. Der Schlussabschnitt startete jedoch mit einem weiteren Nackenschlag, als der IC Graz nach nur fünf Minuten seine Führung auf 7:3 erhöhen konnte. Spätestens ab diesem Zeitpunkt kamen die Rotjacken zwar etwas besser ins Spiel und gaben durch Leon Lekas‘ Antwort nach gut zehn Spielminuten ein weiteres Lebenszeichen von sich, ein weiterer schwerer Fehler im Aufbau lud die Grazer aber zu einem weiteren Treffer ein, welcher auch den Endstand von 8:4 markierte.
Trotz eines wenig erfreulichen Starts ins neue Jahr, gab es nach dem Spiel Grund zur Freude: Aufgrund dessen, dass der IBC Leoben an diesem Wochenende in Innsbruck weiter sieglos blieb (Niederlagen gegen die TVZ Wikings und den UHC Linz), können die Steirer die Rotjacken in der Tabelle rein rechnerisch nicht mehr einholen. Somit konnte sich der KAC Floorball bereits vier Runden vor Ende der Regular Season fürs Final Four „daham“ qualifizieren.
09.01.2022 | Bundesliga (6. Spieltag)
IC Graz – KAC Floorball | 8:4
Tore KAC Floorball: Fina (10:00), Steinböck (12:54), Jellen (29:33), L. Lekas (49:30)
Lineup KAC Floorball:
C. Meixner (Vallant)
L. Lekas – Gappmayer | Steinböck – Fina – Jellen
Münch (C) – Pilarz | Mack – F. Grabner – Samm
Beuthe – G. Lekas | Krametter – T. Grabner – Huditz
Banfield, Flaschberger