So hatten sich die Rotjacken das erste Derby seit fast einem Jahr nicht vorgestellt: Trotz zahlreicher guter Phasen des KAC ging das Kärntner Derby an den VSV Unihockey
Das Spiel begann mit einigen kleinen Chancen auf beiden Seiten, die aber zu keinem Torerfolg führten. Anders in Minute 9 und 13, als Villachs Timo Schmid in wahrer Scorer-Manier einen Zwei-Tore-Vorsprung in der Pause herstellte. Doch der VSV-Stürmer hatte lange noch nicht genug: Kurz nach der Pause legte er gleich zweimal nach, dazwischen war auch Ferdinand Heinrichs mit einem etwas glücklichen Abschluss erfolgreich. Der KAC, der sich bis dahin vergeblich bemühte, zu einem Torerfolg zu kommen, wurde in der 29. Spielminuter endlich für seine Mühen belohnt, als Nico Jellen die Kugel aus halblinker Position traumhaft ins lange Eck bugsierte. Die Antwort des VSV ließ aber durch einen Doppelpack von Helmut Koloini und einem weiteren Schmid-Treffer nicht lange auf sich warten.
So ging man mit einem Spielstand von 1:8 in den dritten Abschnitt. Und auch wenn der VSV gleich mit einem Powerplay-Treffer in das Drittel startete: Plötzlich begann ein kleines KAC-Offensivfeuerwerk! Christoph Platzer, Martin Krametter und Luca Wurmitzer verkürzten auf 4:9. Timo Schmid ließ dann noch seinen sechsten (!) Treffer in diesem Spiel folgen, ehe Leon Lekas und erneut Christoph Platzer für die Rotjacken trafen. Da war das Spiel aber schon entschieden, VSV-Spieler Alexander Hanschur verwertete in der 56. Minute einen Rebound zum Endstand von 6:11.
Head Coach Peter Mack: „Wir haben zwar verloren, sind aber definitiv zufriedener als nach dem Innsbruck-Spiel vor zwei Wochen. Einen Timo Schmid vorne drin zu haben, der vorne jeden Ball reinhämmert, ist natürlich ein Luxus, den der VSV hier hat. Aber vor allem das dritte Drittel hat uns gezeigt, dass wir sehr wohl auch mit den „großen“ mithalten können. Dieses Spiel war daher auch sehr wichtig für uns, um zu wissen, wo wir aktuell stehen. Auf uns wartet noch viel Arbeit, aber wir nehmen diese Herausforderung an und wollen uns jetzt den nächsten Schritt nach vorne erarbeiten.“
Kommende Woche wartet auf den KAC Floorball das dritte Auswärtsspiel der Saison, man ist zu Gast bei den HotShots Innsbruck. Dort wollen sich die Rotjacken dann von ihrer besten Seite präsentieren und drei Punkte mit nach Hause bringen.