In der Kärntner Liga kam es zu einem Stadtderby der etwas gröberen Sorte, welches die Rotjacken souverän gewinnen konnten: Am Ende stand gegen die Floorball Bandyts Klagenfurt ein 8:3-Erfolg zu Buche.
Die Personalien
Bis auf Sandro Schütz, Alexander Mülneritsch, Pascual Fina und Marcel Gappmayer war der ganze Kader mit dabei. Außerdem war Head Coach Andreas Pfeifer verhindert und wurde an vorderster Front durch Assistant Coach Peter Mack vertreten. Die Rotjacken starteten also mit drei vollen Linien ins Spiel, im Tor startete Lukas Kerschbaumer.
Das Spiel
Beide Teams starteten recht vorsichtig in die Partie, bald übernahmen jedoch die Rotjacken das Kommando. Offensichtliche Fehler in der Defensive ließen die Gastgeber aber immer wieder gefährlich werden, die Rotjacken hätten sich als über einen Rückstand im ersten Abschnitt nicht beschweren dürfen. Ein zweiminütiges Unterzahlspiel wurde unbeschadet überstanden, nach vorne hin ging aber nicht viel. Dennoch endete das erste Drittel torlos.
In Periode Nummer Zwei durften die Rotjacken schon nach wenigen Minuten im Powerplay ran, schafften es aber nicht, Druck auf die Bandyts auszuüben. Erst nach über 31 Minuten konnte Tobias Meixner nach einem schönen Alleingang das erlösende 1:0 für den KAC erzielen. Nico Wüster legte 15 Sekunden später nach (32′). Der KAC wurde zunehmend souveräner im Aufbau und konsequenter in der Defensive. Nach vorne hin gelang aber noch nicht alles nach Wunsch, was der knappe 2:0-Pausenstand noch einmal verdeutlichte.
Im Schlussabschnitt knackten die Rotjacken dann aber endgültig die Defensive der Stadtrivalen und zogen durch Tore von Luca Wurmitzer (42′), abermals Wüster (47′) und Florian Steinböck (48′) auf 5:0 davon. Die Bandyts warfen noch einmal alles nach vorne, konnten die teilweise schon müde wirkende KAC-Abwehr überwinden und kamen noch auf 2:6 bzw. später auf 3:6 heran. Youngstar Wüster mit seinem ersten Hattrick im Farmteam (52′) sowie Tobias Grabner (57′) machten den Sack aber zu. Kurz vor Spielende kam es dann nach einer doppelten Strafe gegen Fabian Hirm und Kenan Nekic von den Bandyts zu Tumulten zwischen den Teams sowie den Anhängern der Heimmannschaft, schlussendlich bekam Christoph Platzer noch eine 2+10-Strafe für Unsportlichkeit aufgebrummt. In 4-gegen-3-Unterzahl konnte Maximilian Mörtl aber tatsächlich noch einen Treffer erzielen (59′), welcher den Endstand fixierte: 8:3. Ein starkes letztes Drittel stellte die Weichen in diesem harten Spiel auf Sieg für die Rotjacken. Positive Nachrichten gab es nach dem Spiel noch von Verteidiger Fabian Grabner, der sich im zweiten Drittel eine Handverletzung zuzog, aber bis zum Ende weitermachte: Er kam mit einer starken Prellung davon und dürfte nächstes Wochenende wieder mit dabei sein.
Die Stimme zum Spiel
„Auch wenn wir gewonnen haben, war das Spiel phasenweise nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben. Erst gegen Hälfte der Spielzeit konnten wir das Spiel wirklich dominieren. Dass wir dann noch drei unnötige Gegentore gefressen haben, ist natürlich ärgerlich. Nichts desto trotz konnten wir das Derby für uns entscheiden, was mich persönlich natürlich noch mehr freut!“
~ Martin Fritz (Kapitän & Stürmer KAC Floorball II)
Der Ausblick
Bereits kommende Woche kommt es zum Gipfeltreffen in Villach, bei dem es um die Tabellenführung geht. Dabei gilt es den Erzrivalen und amtierenden Meister VSV Unihockey zu schlagen. Die Partie wird am Sonntag um 12 Uhr in der SH St. Martin stattfinden.