
Der KAC Floorball erweitert seinen Trainerstab für die Bundesliga-Saison 2021/22. Stefan Lekas wird neuer Structural & Physical Coach der Rotjacken.
Der 51-jährige ehemalige Ballhockeyspieler war während seiner Zeit als Aktiver für den HSC Eagles sowie über 10 Jahre für die österreichische Nationalmannschaft bei insgesamt fünf Welt- und drei Europameisterschaften im Einsatz, mit der er bei der WM 1997 in Prag über die Bronzemedaille jubeln durfte. Weitere persönliche Highlights waren die Weltmeisterschaften in Toronto (2001) und Pittsburgh (2005), ehe er mit der österreichischen Senioren-Auswahl an den Masters-Weltmeisterschaften in Tampa (2014) und auf den Bermudas (2018) teilnahm und als Langzeit-Kapitän sein Karriereende beschloss. Lekas‘ Tätigkeitsfeld wird es sein, der Bundesligamannschaft des KAC Floorball Struktur, Professionalität und Athletik zu verleihen. Seine Qualifikation hierzu ist die Ausbildung zum staatlich geprüften Trainer für allgemeine Körperausbildung und das Spektrum des Kampfsports (schwarzer Gürtel im Kung Fu).
Stefan Lekas: „Der KAC Floorball befindet sich in einem massiven Umwälzungsprozess, die Mannschaft hat aber riesiges Potenzial. Mein Ziel ist es, dieses vorhandene Fähigkeitspotenzial auszubauen und an den Schwächen des Teams zu arbeiten. Ich traue dieser Mannschaft sehr viel zu, denn ein Team ist eine kollektive Einheit, die alles schaffen kann, wenn die Professionalität und der Zusammenhalt gegeben ist. Daher freue ich mich bereits sehr auf diese neue Herausforderung!“
Head Coach Peter Mack: „Mit Stefan Lekas haben wir jenen Mann gefunden, den wir schon seit geraumer Zeit brauchen. Auch wenn er von einer artverwandten Sportart kommt, wird er in dieser Saison ein wichtiger Faktor unseres Teams werden. Auf diesem Wege möchte ich ihn in unserem Trainerteam Herzlich Willkommen heißen!“