
Die Sensation war zum Greifen nah. Nach einem überragenden Halbfinalsieg über den favorisierten WFV kämpfte sich der KAC Floorball bis ins Finale des ÖFBV Super Cups, in dem man sich schlussendlich dem VSV Unihockey mit 1:4 geschlagen geben musste.
Die Rotjacken erwischten dabei keinen guten Start. In den ersten Spielminuten kassierte man gleich zwei schnelle Gegentreffer, nur wenige Minuten darauf erhöhte der VSV auf 0:3 aus KAC-Sicht. Auch im zweiten Drittel taten sich die Rotjacken schwer, die Offensive der Draustädter unter Kontrolle zu halten, konnten allerdings einen weiteren Gegentreffer verhindern und kurz vor Ende des Abschnitts mit einem Powerplay-Treffer durch Leon Lekas auf 1:3 verkürzen. Fünf Minuten vor Spielende warf der KAC dann noch mal alles nach vorne, um die Wende doch noch zu schaffen. Der VSV verteidigte seine Führung hingegen staubtrocken und baute seine Führung durch einen perfekt ausgeführten Konter weiter aus.
Für einen Schockmoment sorgte eine Szene, die sich eineinhalb Minuten vor Spielende ereignete: Leon Lekas blieb nach einem Zweikampf mit blutendem Hinterkopf auf dem Boden liegen und wurde daraufhin ins LKH Villach gebracht. Das Spiel wurde nach einer Unterbrechung von etwa einer halben Stunde auf Lekas‘ eigenen Wunsch hin fortgesetzt. Für ein Aufatmen sorgte wenige Stunden darauf die Meldung, dass Lekas bereits aus dem Krankenhaus entlassen werden konnte und sich keine schwerwiegenden Verletzungen zuzog.

Da Leon Lekas eine Zweiminutenstrafe mitgenommen hatte, spielten die Rotjacken das Spiel in Unterzahl zu Ende. An den Versuch, weitere Tore zu erzielen, dachten da beide Teams nicht mehr, der VSV ließ den Ball lediglich in seiner eigenen Hälfte laufen. Auch für diese Aktion möchte sich der KAC Floorball noch einmal bedanken.
Auch der VSV Unihockey tat sich sichtlich schwer, die Verteidigung des Super Cups nach der Schlusssirene gebührend zu feiern. Der Schock saß tief. Für eine weitere große Geste sorgte die Wahl der beiden Team-MVPs, die von den Nationalteam-Trainern Harald Felsberger und Oliver Pucher durchgeführt wurden: Gabriel Lekas nahm die Auszeichnung stellvertretend für seinen Bruder Leon entgegen. Der KAC Floorball bedankt sich auch hierfür und gratuliert dem VSV Unihockey zum verdienten Turniersieg.
Fazit: Die Rotjacken haben an diesem Wochenende gezeigt, dass sie auch heuer eine große Rolle in der Bundesliga spielen können. Vor allem im Spiel gegen den Wiener FV konnte man ein Ausrufezeichen setzen, dass auch heuer wieder vieles möglich ist.
Peter Mack (Head Coach des KAC Floorball): „Als Trainer kann man sehr stolz auf die Leistung sein, die wir am gesamten Wochenende abgeliefert haben. Die junge Truppe hat sich von ihrer besten Seite gezeigt und wir haben unterstrichen, dass man den KAC keinesfalls unterschätzen darf. Vor allem in der Offensive liegt jedoch noch viel Arbeit vor uns, daher wollen wir uns im Laufe der Saison auch hier Schritt für Schritt weiter verbessern.“
Fabian Grabner (Stürmer des KAC Floorball): „Dass auch heuer wieder mit uns zu rechnen ist, haben wir an diesem Wochenende bewiesen. Wenn uns sogar die VSV-Fans mit Standing-Ovations auf den Tribünen beklatschen, ist das ein eindeutiges Signal für uns, dass wir richtig geile Spiele abliefern konnten. Wir können fast gar nicht traurig über das verlorene Finale sein, eher werden wir erhobenen Hauptes in die neue Saison starten und von Anfang an voll da sein. Auch die Reaktion der VSV-Mannschaft nach Leons Verletzung war unglaublich und hat die ganze Mannschaft tief berührt.“