Titel-Entscheidungen in der U19- und U12-Liga

Nachdem das U14-Team des KAC Floorball am vergangenen Wochenende österreichischer Vizemeister wurde, stehen nun mit der U19- und U12-Liga die nächsten Titel-Entscheidungen auf dem Programm.

Insgesamt nur drei Teams nehmen an der österreichischen U19-Meisterschaft teil, der KAC trifft dabei auf den VSV Unihockey und den Wiener Floorball Verein. Während die beiden Kontrahenten sich mit Spielern aus Zell am See (VSV) bzw. vom FBC Dragons und IC Graz (WFV) verstärkten, können die jungen Rotjacken auf geballte Bundesliga-Erfahrung bauen. Nur fünf der 17 Kaderspieler absolvierten noch kein Spiel in Österreichs höchster Spielklasse. Mit Christoph Platzer, Leon Lekas und Pascual Fina stehen zudem drei aktuelle A-Nationalteamspieler im Kader, die eine tragende Rolle spielen sollen.

Head Coach Peter Mack: „Am Papier sind wir mit einem starken Jahrgang zwar die Favoriten, aber wir müssen trotzdem hellwach sein. Denn auch Wien und vor allem der VSV haben jeweils eine sehr talentierte Mannschaft, gegen die wir von Anfang an zu 100 Prozent da sein müssen.“

Zeitgleich findet zu Hause in der Sporthalle Waidmannsdorf die U12-Meisterschaft statt. Die jungen Rotjacken bekommen es dabei ebenfalls mit dem VSV und WFV sowie mit dem UHC Linz, dem SK St. Magdalena, der SU Bad Ischl sowie den Floorballbunnies aus Wien zu tun.

Alle Spiele können im Liveticker auf floorballflash.at verfolgt werden, auf der Instagram-Seite des KAC Floorball wird es zudem exklusive Einblicke in den Spieltag der U19 geben. Los geht’s um 9 Uhr (U19) bzw. 10:55 (U12).