Vergangenen Samstag konnte unsere U15 ihrer Favoritenrolle gerecht werden, allerdings strauchelte man im Endspiel gewaltig. Dennoch konnte der Titel verteidigt werden – damit ist die Saison zu Ende!
Der Favorit wackelt
Im Halbfinale hatte man mit den TVZ Wikings aus Zell am See leichtes Spiel, dass Endresultat von 17:1 erscheint dennoch extrem hoch. Naja, im „Klagenfurter Finale“ gegen die Bandyts tat man sich wesentlich schwerer und geriet schnell mal in einen empfindlichen 1:5-Rückstand. Das Team rund um die Trainer Andreas und Martin Pfeifer gab sich aber nicht auf und konnte bis zur zweiten Drittelpause den Zähler auf 6:5 drehen! Auch im Schlussabschnitt ging es munter in die selbe Richtung weiter, jedoch machte eine Dreiminutenstrafe (entspricht einer Fünfminutenstrafe in der U15) gegen Dominik Pilarz dem KAC einen Strich durch die Rechnung.
Starkes Finish bringt den Titel
Die Bandyts kamen auf 10:8 heran und plötzlich war Feuer am Dach! Zum Glück spielte die Unterzahllinie der jungen Rotjacken die Führung sicher über die Zeit, nach einem Empty-Net-Eigentor der Gegner gab es am sechsten U15-Meistertitel nichts mehr zu rütteln! Außerdem erfreulich: Tobias Grabner wurde mit 87 (!) Punkten Topscorer – zwei Punkte hätten ihm auf die Vereinsinterne Bestmarke von Philipp Horn (89 Punkte in der U15 in der Saison 2015/16) gefehlt!
Fazit: Drei Titel in sechs Ligen
Die Nachwuchsabteilung des KAC kann somit ein tolles Fazit ziehen: Drei Mal wurde man in dieser Saison österreichischer Meister (U19, U15, U11), zwei Mal Vizemeister (U17, U9). Die U13 erreichte den dritten Platz. In der Kärntner Liga konnte das U14-Team den Titel holen, in der U12 erreichte man mit zwei Teams Platz zwei und drei. Nachwuchsleiter Peter Mack zeigt sich zufrieden: „Wir haben die ganze Saison über hart trainiert und können mit den Ergebnissen mehr als nur zufrieden sein! So kann es in Zukunft weitergehen, wir lauen definitiv in die richtige Richtung!“
Sportlerehrung der U19
Die U19 wird derweil noch für ihre Leistungen in der diesjährigen Saison von Landeshauptmann Peter Kaiser geehrt. Am Donnerstagabend ist das Meisterteam um Coach Florian Hreniuk im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung geladen, um für ihre besonderen sportlichen Verdienste ausgezeichnet zu werden. Da darf man nur gratulieren!