U16 und U10 makellos, Farmteam bleibt im Playoff-Rennen

Die KAC-Nachwuchsteams können auf ein durchaus erfolgreiches Wochenende zurückblicken, denn sowohl die U16 als auch die U10 konnten dieses ohne Niederlage absolvieren. Das Farmteam holt derweil wichtige Punkte im Kampf um ein Playoff-Ticket, muss sich aber dem Tabellenführer knapp geschlagen geben.

U16 wird Favoritenrolle gerecht

Die U16-Mannschaft von Trainer Jochen Bathe lieferte am Sonntag zwei gute Leistungen ab, welche die vorübergehende Tabellenführung mit sich brachten: Dank eines 7:0-Kantersieges gegen die Hot Shots Innsbruck und eines etwas härter erkämpften 4:2-Erfolgs gegen die überraschend starke Spielgemeinschaft aus Südtirol konnte man sich dank des um ein Tor besseren Torverhältnisses den ersten Tabellenrang vor Erzrivale VSV sichern.

U10 sorgt agiert erneut in Hochform

Damit bleibt der KAC in dieser Juniorenklasse ebenso ungeschlagen wie in der U10, die beim dritten Spieltag der Saison wieder einmal für Furore sorgte. Alle sechs Spiele konnten wieder klar gewonnen werden, zudem musste man nur in den Duellen mit dem VSV (6:3) und Linz (5:2) einige wenige Gegentreffer einstecken. In den verbleibenden vier Partien konnte sich die Defensive um Torhüter Benjamin Wolte auszeichnen, gegen Bad Ischl (9:0), Wien (6:0), Leoben (14:0) und Zell am See (9:0) durfte man sich jeweils über ein Shutout freuen.

Farmteam wahrt Chancen aufs Final-Four

Das KAC-Farmteam bleibt im Playoff-Rennen! Dank eines deutlichen 12:6-Erfolges gegen Dynamo USI kann man zwei wichtige Punkte im Kampf um eine Teilnahme am Final-Four im Mai sammeln. Der zweite Sieg an diesem Tag blieb den jungen Rotjacken aber verwehrt: In einer äußerst ruppigen Partie musste man sich als klar bessere Mannschaft den Floorball Bandtys Klagenfurt mit 7:8 geschlagen geben.

„Können auch den Bandyts locker die Stirn bieten“

Nun gilt es, in den verbleibenden vier Partien noch zu punkten und auf Schützenhilfe zu hoffen – dann ist ein Playoff-Ticket durchaus möglich. „Wir haben gesehen, dass wir auch den Bandyts als Titelverteidiger locker die Stirn bieten können – an solche Leistungen müssen wir anknüpfen“, meint Trainer Fabian Grabner und spielt damit auf die bevorstehenden Duelle mit USI und der zweiten Garde der Bandyts am kommenden Sonntag an.