Vergangenen Samstag standen in Villach gleich zwei Titelentscheidungen auf dem Programm. Neben dem Finalturnier in der Altersklasse U17 ging es auch bei den U13-Finalspielen um die Meisterschaft. Mittendrin war auch der Nachwuchs des KAC Floorball, der sich neben dem VSV Unihockey in beiden Juniorenklassen für die Playoffs qualifizieren konnte. Ein Rückblick auf zwei fantastische Saisons, die mit einer Gold- und einer Bronzemedaille endeten.
Von Anfang an heißer Favorit in der U17
Natürlich ist es Jahr für Jahr spannend, wie sich die Spieler der jeweiligen Jahrgänge weiterentwickeln, so auch in dieser Saison. Die Spieler der Jahrgänge 2002 und 2003 sowie zwei aus dem Jahrgang 2004 haben bereits in den letzten Jahren auf ganzer Linie überzeugt, konnten 2017 den U15-Titel und 2015 den U13-Titel holen. Daher ging man als heißester Favorit in die Saison – vage behauptet. Enttäuscht haben die Jungs jedenfalls nicht: Beinahe alle der elf Grunddurchgangsspiele wurden haushoch gewonnen. Einzig gegen den WFV (8:6-Sieg) tat man sich etwas schwerer, gegen die Bandyts musste man die einzige Niederlage (5:6) einstecken. Am Ende stand Platz eins im Grunddurchgang fest. Kurz: Die Mannschaft bewies, was in ihr steckt und warum einige Spieler bereits als heiße Aktien für die Zukunft gehandelt werden.
„Angstgegner“ VSV das Fürchten gelehrt
Beim Finalturnier galt es daher, diese Form abzurufen. Gegen den VSV ist dies der Erfahrung nach kein besonders leichtes Unterfangen, das Team von Head Coach Martin Pfeifer zeigte in dieser Partie über drei Drittel hinweg aber die wohl beste Saisonleistung. In der Defensive solide, in der Offensive in absoluter Torlaune – die über die Saison geleistete, harte Arbeit trug Früchte. Am Ende qualifizierte man sich dank eines 20:4-Erfolgs (!) für das Finale. Der Gegner war der wohl schwierigste in dieser Saison: Die Bandyts.
Die „goldene Generation“ vergoldet die Saison
Die ersten beiden Drittel des Endspiels waren geprägt von einem harten Kampf. Die jungen Rotjacken taten sich gegen die Lokalrivalen äußerst schwer und kamen nicht so richtig ins Spiel. Nach dem zweiten Drittel lief man daher einem 2:4-Rückstand hinterher. Im Schlussabschnitt bewiesen unsere Jungs aber unglaubliche Moral und zeigten ihr ganzes Können. Am Ende stand fest: Dank eines 9:5-Sieges wanderte der Titel wieder dahin, wo er hingehört: Nach Waidmannsdorf! Für den Großteil der Mannschaft geht eine starke Saison aber erst am Sonntag zu Ende, denn am Wochenende steht noch das U19-Finalturnier in Klagenfurt auf dem Programm. Eines steht aber jetzt schon fest: Dieser Jahrgang spricht dafür, dass sich der KAC auf goldene Jahre freuen darf!
U13: Große Hoffnungen werden im Halbfinale zunichte gemacht
„Vom ersten Platz nach dem Grunddurchgang konnte man am Anfang der Saison nur träumen!“, so der Kommentar von U13-Coach Peter Mack nach einer mehr als erfolgreichen Regular Season. Den Halbfinalgegner, die Hot Shots Innsbruck, konnte man im Grunddurchgang mit 9:0, 6:3 und 10:2 bezwingen – dementsprechend wurde ein ähnlicher Spielablauf auch im Semifinale vermutet. Doch das Spiel verlief alles andere nach Plan. Durch extreme Eigenfehler, Ängstlichkeit, eine Niederlage einzufahren und geniale Chancenauswertung des Gegners zeigte die Anzeigetafel ein aus KAC-Sicht schockierendes 8:8 nach Ende der regulären Spielzeit an. In der Verlängerung bewiesen dann die HotShots aus Innsbruck ihre Kaltschnäuzigkeit und konnten ins Finale einziehen.
Dritter Platz als Trostpflaster für eine starke Saison
Für den KAC blieb also nur mehr die Jagd nach der Bronzemedaille, während die Hot Shots erstmals ins Finale einzogen. Auf diesem Wege möchten wir noch einmal unsere Glückwünsche nach Tirol senden! Nach der Ansprache nach der bitteren Niederlage konnte man jedoch schnell wieder lächeln und man witterte Wiedergutmachung im kleinen Finale, wo es gegen den FBC Dragons aus Wien ging. Dieses konnte man dann mit einem starken Ergebnis von 9:3 für sich entscheiden und dadurch die Bronzemedallie in der österreichischen U13-Meisterschaft holen. Wir gratulieren der Mannschaft trotzdem zu einer tollen Saison und möchten auch dem VSV Unihockey unsere Glückwünsche entsenden, der am Ende den U13-Titel verteidigte!
Fazit von Trainer Mack zur Saison
„Am Anfang der Saison dachte ich nicht, dass wir den Grunddurchgang als Erstplatzierte abschließen können. Im Laufe der Saison konnten wir uns aber gut steigern. Für mich war der Einzug ins Finale fix, auch der Meistertitel war in meinen Augen auf jeden Fall drin. Das Halbfinale zeigte jedoch, dass wir niemals einen Gegner unterschätzen dürfen. Man konnte die Zittrigkeit und die Angst mancher Spieler eindeutig sehen. Ich bin der Meinung. dass dieses Spiel unser schlechtestes Spiel der Saison war und es überhaupt nicht der Fähigkeiten der Jungs entspricht. Nach dem Spiel war die Stimmung natürlich im Keller. Doch als es im kleinen Finale gut lief, konnte man sehen, dass vielen Spielern ein Stein vom Herzen gefallen ist. Grundsätzlich bin ich sehr stolz auf diese Saison. Der Weg, den wir hier versuchen zu gehen, hat zwar heuer noch keine „meisterlichen Früchte“ getragen, jedoch bin ich mir sicher das wir in Zukunft noch ein paar goldene Momente mit diesen Jahrgängen haben werden!“
An dieser Stelle gratuliert der KAC Floorball der U17- und U13-Mannschaft und deren Coaches zu einer starken Saison – mögen weitere folgen!