Nach dem verlorenen Finali in der Großfeldlandesliga und der U17 will man im Nachwuchsbereich zurückschlagen. Dabei muss man auch in der U19 wohl oder übel am VSV Unihockey vorbei. Ein Aufeinandertreffen ist allerdings erst im Finale möglich!
Man geht neben Villach als Favorit in dieses Finalwochenende. Weiters im Halbfinale stehen Wien und die Bandyts. Da es ein Heimspiel ist, erhofft man sich auch einen leichten Heimvorteil, vor allem im Halbfinale: Denn da geht es gegen Wien. Sollte man diese Hürde packen, wartet mit großer Warscheinlichkeit der VSV. Die Bandyts werden sicherlich ein tapfer auftretender Gegner sein, jedoch ist es mit einem Kader, wie Villach ihn hat, verboten, bereits im Semifinale auszuscheiden. Ähnlich sieht die Ausgangslage beim KAC aus, für den die Saison vor allem im Nachwuchsbereich bisher nicht nach Wunsch gelaufen ist.
Im Halbfinale warten die Hauptstädter
Der Heimvorteil wird vor allem gegen Halbfinalgegner Wien zur Geltung gebracht werden. Denn auf die Wiener wartet eine mehrstündige Anreise, während alle anderen Teams zu gut wie zuhause spielen. Trotzdem ist man gewarnt: Denn Wien hat viele vielversprechende Spieler in ihrem Kader darunter Kapitän und A-Nationalspieler (!) Zehetner, Linz-Leihgabe Cicilla, Youngstar Schrottenbacher und Ex-KACler Schwertner. Im Grunddurchgang schlug man Wien überigens unerwartet hoch mit 11:3!
Das zweite Halbfinale schnapsen sich der VSV und die Stadtrivalen Bandyts aus. Wobei auch hier die Rollen klar verteilt sind. Der VSV möchte nach der enttäuschenden letzten Saison zurückschlagen und wieder ganz oben stehen. Bundesligaerprobten Youngstars stehen extrem junge Bandyts gegenüber (mit U13-Spielern!). Daher darf man davon ausgehen dass die Bandyts nicht kampflos, aber wohl klar den Kürzeren ziehen werden. In der Regular Season gewann der VSV jedenfalls mit 14:2 – eine klare Machtdemonstration!
Alles oder nichts
Sollte alles wie geplant ablaufen werden sich wohl der KAC und der VSV im Finale gegenüberstehen. Für beide Teams keine leichte Aufgabe. Jedoch hat sich Villach mit drei international erfahrenen „Legionären“ aus Rum und Zell verstärkt. Der KAC tritt mit seinem kompletten Farmteam an, mit Verstärkung der beiden Bundesliga-Spieler Martin Krametter und Joseph Holl (U19-Kapitän). Wird der KAC seinen Titel verteidigen können oder wie so oft in dieser Saison den Draustädter beim Jubeln zusehen müssen? Wir werden es bald erfahren.
Spannend wirds allemal, unsere Jungs brauchen EURE Unterstützung! Los gehts mit dem Finale ab 12:30. Über aktuelle Ergebnisse und die endgültigen Finalpaarungen halten wir euch über unsere sozialen Netzwerke (Facebook, Instagram, Snapchat) auf dem Laufenden!
Den Spielplan findet ihr auf Floorballflash.