U19-Nationalteam: WM-Quali abgesagt

Die International Floorball Federation hat vor drei Tagen die Qualifikationsturniere für die U19-WM 2021 in Brünn (CZE) abgesagt. „Aufgrund der anhaltenden Covid-19-Krise gab es große Zweifel an der Teilnahme der Teams“, heißt in einem offiziellen Statement auf der IFF-Website.

Grund dafür sind sowohl langfristige Einschränkungen des Floorball-Spielbetriebs sowie die möglichen Quarantäne-Anforderungen nach dem Turnier in einigen Ländern. Nachdem die Qualifikationsturniere in Asien bereits vor längerer Zeit abgesagt wurden, sind nun auch Europa und Amerika betroffen. Die freien Plätze für die WM in Tschechien werden nun auf Grundlage der aktuellen Weltrangliste vergeben. Österreich (derzeit Rang 19) schaffte es knapp nicht ins Teilnehmerfeld (16 Teams).

Doppelt bitter: Aller Voraussicht nach hätte der KAC Floorball einen großen Anteil der Kaderspieler gestellt. Leon Lekas, Pascual Fina, Tobias Grabner, Alexander Apold, Dominik Pilarz und Florian Steinböck (alle Jahrgang 2003) waren von Teamchef Klaus Gufler für das (mittlerweile ebenfalls abgesagte) letzte Vorbereitungscamp in Wien nominiert worden und verpassen somit die einmalige Chance auf U19-Länderspiele. Für A-Nationalspieler Christoph Platzer und Tobias Meixner (beide Jahrgang 2002) hätte es die zweite U19-WM-Quali werden können. Nico Jellen und Clemens Meixner (Jahrgang 2004) sind als einzige derzeitige U19-Teamspieler der Rotjacken auch für die nächste WM-Quali spielberechtigt.

Head of Academy Peter Mack: „Vor allem für den 2003er-Jahrgang tut es mir sehr leid, dass sie nicht die Chance bekommen, sich im U19-Nationalteam zu präsentieren. Ich hätte jedem von ihnen zugetraut, sich auch auf internationaler Ebene zu beweisen. Aber aufgrund der aktuellen Situation ist eine Durchführung des Qualifikationsturniers nicht möglich.“

Die österreichische U19-Nationalmannschaft wäre im Rahmen der WM-Qualifkation im Februar 2021 auf Russland, Polen, die Niederlande, Spanien und Frankeich getroffen.