
Der KAC Floorball konnte am gestrigen Samstagabend ein klares Ausrufezeichen setzen: Die Rotjacken lieferten sich mit dem VSV Unihockey in einem hochklassigen Spiel über 62 Minuten hinweg ein Duell auf Augenhöhe, mussten sich dem amtierenden Meister aber äußerst unglücklich in der Overtime geschlagen geben.
Die Rotjacken, die kurzfristig auf Marcel Gappmayer (krank) verzichten mussten, starteten selbstbewusst in das erste Kärntner Derby der Saison. Dass die Gäste aus Villach mit der Favoritenrolle im Gepäck angereist sind, ließ sich jedoch gleich zu Beginn des Spiels ablesen. So hatte der KAC in den ersten 10 Minuten klar weniger Spielanteile, während der mit zahlreichen Nationalspielern besetzte VSV auf den Führungstreffer drückte. Bis zur zehnten Spielminute hielten die Rotjacken defensiv erfolgreich dagegen, ehe Topscorer Timo Schmid zum 0:1 einnetzen konnte. Der KAC antwortete postwendend, ein Breakaway durch Nico Jellen konnte nur durch ein Foulspiel gestoppt werden, den daraus resultierenden Penalty-Shot verwertete Pascual Fina eiskalt durch einen Schuss ins linke Kreuzeck zum 1:1. Auch auf die erneute Führung der Draustädter – einen Powerplay-Treffer durch Kapitän Michael Kanduth – konnten die Rotjacken durch eine schöne Soloaktion von Jellen rasch antworten. Durch zwei weitere VSV-Treffer innerhalb von 14 Sekunden – darunter ein Eigentor, daher aus KAC-Sicht als äußerst unglücklich zu betrachten – gingen die Rotjacken mit einem 2:4-Rückstand in die erste Pause. Wieder zurück aus der Kabine, startete der KAC Floorball fulminant ins zweite Drittel und konnte durch Pascual Fina auf 3:4 verkürzen. Die Rotjacken fanden daraufhin immer besser ins Spiel und ließen die Gäste aus Villach durch eine kämpferische Defensivleistung – gestützt vom starken Clemens Meixner im Tor – nahezu zur Verzweiflung bringen. Aber auch der VSV ließ hinten nichts mehr anbrennen, somit ging es mit einem Ein-Tore-Rückstand aus KAC-Sicht in den dritten Abschnitt. Nach einer Abwehrschlacht im zweiten Drittel mobilisierten beide Teams noch einmal ihre Kräfte, was vor allem den deutlich jüngeren Rotjacken zugute kam: Erst konnte Pascual Fina im Powerplay einen Hattrick schüren und damit den verdienten 4:4-Ausgleich erzielen, ehe Nico Jellen den KAC Floorball sieben Minuten vor Drittelende erstmals in Führung bringen konnte. Wie nicht anders zu erwarten, startete der VSV in die Schlussoffensive und konnte durch Philipp Seiser noch zum 5:5 ausgleichen. Die letzten Spielminuten der regulären Spielzeit gehörten dann klar den Rotjacken, die den Siegtreffer mehrere Male auf der Schaufel hatten, den Ball allerdings nicht an VSV-Goalie Timmo Taurer vorbeibringen konnten. Somit ging das Spiel – wie in bisher jedem KAC-Heimspiel in dieser Saison – in die Overtime. Auch dort gab es Großchancen auf beiden Seiten, am Ende war es jedoch der VSV, der durch einen kuriosen Abstauber von Christoph Steiner im Slot den Gamewinner erzielen konnte. Trotz der 5:6-Niederlage betrieben die Rotjacken jedoch mächtig Eigenwerbung und konnten den VSV Unihockey in einem denkwürdigen Spiel mehr als nur ein Bein stellen. Zum Rotjacken-MVP wurde Goalie Clemens Meixner gewählt.
09.01.2022 | Bundesliga (7. Spieltag)
KAC Floorball – VSV Unihockey | 5:6 n.V.
Tore KAC Floorball: Fina (11:31 / PS), Jellen (15:22), Fina (21:06), Fina (43:35 / PP), Jellen (52:41)
Lineup KAC Floorball:
C. Meixner (Vallant)
L. Lekas – Apold | Steinböck – Fina – Jellen
Münch (C) – Pilarz | Mack – F. Grabner – Samm
Mörtl – Lesnjak | Krametter – T. Grabner – Huditz
Banfield, Beuthe